Am 22. November 2024 fand die Hauptversammlung des Musikvereins statt. Sitzungsleiterin Elke Saur begrüßte die anwesenden Mitglieder, Bürgermeister Herrn Matzak sowie Vertreter des Gemeinderats herzlich.
Totenehrung
Zu Beginn der Versammlung gedachte man in einer bewegenden Zeremonie dem verstorbenen Mitglied und Musiker Otmar Lenertz. Die Musikkapelle spielte dazu das Stück „Ich hatte einen Kameraden“, während die Anwesenden in stiller Trauer ihre Anteilnahme bekundeten.
Rückblick auf die Vereinsaktivitäten
Nach einer kurzen Pause präsentierte Frau Saur einen Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins und der Musikkapelle. Besonders hervorgehoben wurden:
Teilnahme am Schurwald-Musikerringtreffen in Börtlingen: Nach längerer Auftrittspause trat die Musikkapelle gemeinsam mit der neu formierten Alphorngruppe erfolgreich auf.
Mitwirkung am Volkstrauertag: Die Kapelle leistete einen musikalischen Beitrag zur Gedenkfeier.
Start der neuen Bläserklasse: In Zusammenarbeit mit der Grundschule wurde eine Bläserklasse mit derzeit sieben Schülern ins Leben gerufen. Die Kinder lernen Instrumente wie Querflöte, Trompete, Schlagzeug und Tuba.
Berichte und Neuwahlen
Im Anschluss folgten der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfung, die beide positiv ausfielen. Danach wurden die Entlastungen und Neuwahlen durchgeführt.
Wahlergebnisse:
Vorstandschaft: Ralf Sickor und Markus Hoffmann
Beisitzerin: Jana Klostermann
Kassenprüfer: Andreas Neufert
Ehrungen
Besonderer Höhepunkt der Versammlung waren die Ehrungen, die in diesem Jahr auch rückwirkend für die vergangenen zwei Jahre vorgenommen wurden.
Fördernde Mitglieder:
Frau Saur dankte den anwesenden Mitgliedern für ihre langjährige Unterstützung und überreichte ihnen eine Anstecknadel sowie ein Präsent.
30 Jahre förderndes Mitglied:
Familie Donath
Familie Neufert
Familie Sickor
Familie Heim
Familie Knopp
40 Jahre förderndes Mitglied:
Familie Schaupp
Familie Drascher
Herr Ehmann
Der Verein würdigte ihr Engagement, sei es durch tatkräftige Hilfe bei Veranstaltungen oder die regelmäßige Teilnahme an Festen und Auftritten.
Ehrungen für aktive Musiker:
Ehrennadel in Bronze (10 Jahre aktives Musizieren): Jana und Max Klostermann
Ehrennadel in Gold mit Urkunde (30 Jahre aktive Blasmusik): Markus Hoffmann
Ehrennadel in Gold mit Diamant und Urkunde (40 Jahre aktive Blasmusik): Ralf Sickor
Fördermedaille in Gold mit Urkunde (20 Jahre Förderung der Musik):
Elke Saur, Ralf Sickor und Markus Hoffmann wurden für ihre herausragende Arbeit und ihren Einsatz im Verein ausgezeichnet.
Der Verein dankte allen Geehrten herzlich für ihr Engagement und ihren wichtigen Beitrag zum Vereinsleben.
Abschluss
Nach dem offiziellen Teil der Hauptversammlung fand ein geselliges Beisammensein statt, bei dem die Mitglieder Gelegenheit hatten, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich über die zukünftigen Projekte des Vereins auszutauschen.