
Am Freitag, 28. März 2025, fand die Hauptversammlung der Schützenkameradschaft Albershausen in unserer großen Schießhalle statt. Schon seit einigen Jahren reicht der Platz in unserer Wirtschaft nicht mehr aus, um die zahlreichen Teilnehmer unterzubringen. Die anwesenden Mitglieder, die Ehrenmitglieder Andreas Schenk und Karl Heydle sowie unser Ehrenvorstand Harald Müller wurden kurz nach 20 Uhr von unserem 1. Vorstand Sven Karschewski begrüßt. Nach der Totenehrung durch den 2. Vorstand Matteo Totaro folgten die Berichte von Vorstand, Schatzmeister und den einzelnen Schießleitern.
Sven Karschewski gab einen Rückblick über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, allem voran natürlich der Fleggahock im Juli, welches ein sehr arbeitsreiches, aber rundum gelungenes Wochenende war. Daneben gab es im vergangenen Jahr noch mehrere interne Veranstaltungen wie das Ausschießen einer Jubiläumsscheibe anlässlich des 10. Jahrestags der Fahnenrückkehr oder das Heilig-Drei-König-Schießen. Der Trainingsbetrieb ist mehr als zufriedenstellend, vor allem die 25m-Bahn ist durch die insgesamt 9 Mannschaften in 3 Disziplinen stark frequentiert. Die Instandsetzungsmaßnahmen im Jahr 2024, die aufgrund von Feuchtigkeitsschäden auf der 50-m-Bahn notwendig waren, konnten durch die Bereitschaft und Mithilfe vieler Mitglieder umgesetzt werden. Der 1. Vorstand bedankte sich für den Arbeitseinsatz bei allen Beteiligten und betonte, wie wichtig dies für die Schützenkameradschaft Albershausen ist.
Im laufenden Jahr 2025 steht neben der 750-Jahr-Feier der Gemeinde Albershausen wieder das Ortsschießen an. Auch die Arbeit zur Erhaltung der Schießbahnen wird nicht ausgehen, auch wenn aktuell keine größeren Maßnahmen anstehen.
Der Finanzbericht von unserem Schatzmeister Frank Grimm fiel sehr positiv aus, trotz hoher Ausgaben für die 50-m-Bahn steht die Schützenkameradschaft finanziell gesichert da.
Sportlich gab es von den Schießleitern der einzelnen Disziplinen viel Gutes zu berichten. Vor allem die Unterhebelrepetierer waren sehr erfolgreich. Die 1. Mannschaft errang den 1. Platz, gefolgt von unserer 3. Mannschaft, die sich Platz 2 sicherte, die 2. Mannschaft landete auf dem 14. Platz. Auch die Großkaliberschützen schlugen sich in der Sommerrunde sehr gut. Alberhausen 1 erreichte den 3. Platz, Albershausen 3 den 6. Platz und Albershausen 2 den 7. Platz. Die Sportpistolenschützen hatten mit Platz 14 in der Regionsliga bzw. Platz 19 in der Kreisliga leider keine so erfolgreiche Saison. Auch in der Luftpistole lief es nicht so gut und so konnte der Abstieg aus der Regionsoberliga nicht verhindert werden.
Nach den Berichten wurde der Schatzmeister, sowie die Vorstandschaft einstimmig von den Mitgliedern entlastet.
Bei den diesjährigen Wahlen wurden folgende Positionen wiedergewählt oder neu besetzt:
1. Vorsitzender Sven Karschewski; Schriftführerin Carola Grimm; Beisitzer Thomas Schenk, David Schmid, Andreas Wolf und Thomas Müller; Kassenprüfer Marc Müller und Margit Kauderer-Klaus; Fahnenträger Armin Schäubner.
Nach der Bekanntgabe der anstehenden Termine 2025 bedankte sich unser 1. Vorstand Sven Karschewski bei den anwesenden Mitgliedern für den harmonischen Verlauf und schloss die Versammlung.
Schriftführerin Carola Grimm