Am Freitag, 21. Februar, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim statt. Nach dem traditionellen gemeinsamen Abendessen begrüßte unser 1. Vorsitzender Marcel Konrad die erfreulicherweise zahlreich erschienen Mitglieder. Zunächst gedachte die Versammlung unserem verstorbenen Ehrenmitglied Kurt Ratz sowie dem langjährigen Verwaltungsmitglied Siegfried Hager. Nach Verabschiedung der Tagesordnung informierte Marcel Konrad über die vielschichtigen Veranstaltungen, die allesamt sehr zufriedenstellend verliefen. Ebenso konnte Maria Schneller – stellvertretend für die verhinderte Schriftführerin Jenny Breyer – von leicht steigenden Mitgliederzahlen und regelmäßiger Präsenz in den örtlichen Medien berichten. Der 1. Kassier Michael Hornung hob den ebenso erfolgreichen wie fordernden Wirtschaftsbetrieb hervor, der uns eine positive Jahresbilanz bescherte. Besonders bemerkenswert aufgrund der Tatsache, dass dies trotz umfangreicher Investitionen wie die Sanierung des Eingangsbereichs samt neuer Eingangstür, sowie die Anschaffung neuer Banketttische in Gastro-Qualität geschah. Im Anschluss an die Bescheinigung einer einwandfreien Kassenführung durch unsere Kassenprüfer, übermittelt von Renate Kössl, hörten wir die Berichte unserer Zuchtwarte. Besonders unsere Sparten Brieftauben (Edgar Gorenflo) und Geflügel (Michael Hornung) konnten hierbei über große Zuchterfolge berichten. Es war dann unserem Ehrenmitglied und ehemaligen Vorsitzenden Wolfgang Hornung vorbehalten, sich im Namen der Mitglieder bei der jungen und engagierten Verwaltung für ihre Leistung zu danken. Er schlug der Versammlung die Entlastung der Gesamtverwaltung vor, was dann auch einstimmig geschah. Bei den anschließenden Neuwahlen konnten erfreulicherweise die meisten Amtsinhaber bestätigt werden bzw. sofern diese ihr Amt zur Verfügung stellten, adäquat nachbesetzt werden. Daher setzt sich die neue Verwaltung – jeweils nach einstimmiger Abstimmung – folgendermaßen zusammen:
1. Vorsitzender: Marcel Konrad | 2. Vorsitzender: Michael Hornung | 1. Kassier: Michael Hornung | 2. Kassiererin: Sabrina Weber | 1. Schriftführerin: Jenny Breyer | 2. Schriftführerin: Maria Schneller | 1. Jugendleiterin: Sonja Ugi | 2. Jugendleiterin: Kerstin Batschauer | Hallenwart: Ronny Nosty | Zuchtwart Kaninchen: Roland Hager |
Zuchtwart Brieftauben: Edgar Gorenflo | Zuchtwart Geflügel: Michael Hornung | Beisitzer: Joachim Breyer, Peter Rausch, Sandra Jährling, Rainer Morlock | Webmasterin: Maria Schneller
Der alte und neue Vorsitzende gab noch einen Ausblick auf das kommende Jahr, wobei hierbei auch ein Augenmerk auf die Veranstaltungen gelegt wurde, die wir ausrichten bzw. an denen wir teilnehmen: Unser Hähnchenfest findet vom 9. bis 11. August statt, zur Lokalschau mit Familienfest laden wir am 23.11. in unser Vereinsheim ein. Zudem beteiligen wir uns an der Veranstaltung zur 50-Jahr-Feier der Stadt Stutensee am 28. und 29. Juni und natürlich planen wir auch wieder die Teilnahme an der Friedrichstaler Kerwe Ende Oktober.
Unter Punkt Verschiedenes wurden weitere Erneuerungen / Sanierungen an unserem Vereinsheim beratschlagt, bevor die Versammlung nach rund 90 Minuten offiziell beendet wurde.