Kurzweiliger Rückblick auf das Jahr 2024 – Antrag zum Baubeschluss einer vereinseigenen Geschirrhütte einstimmig verabschiedet – Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2026
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des OGV Nellmersbach für das Berichtsjahr 2024 konnte Vorstand Georg Spinner, in krankheitsbedingter Abwesenheit des Vorsitzenden Lothar Holzwarth, rund 60 treue Mitglieder des aktuell 187 Mitglieder zählenden Vereins im evangelischen Gemeindehaus Nellmersbach begrüßen.
Nach den üblichen Regularien berichtete Vorstand Georg Spinner über einige vergangene Aktivitäten aus dem Jahr 2024. Neben den alljährlichen Aktionen wie den Pflanzaktionen an den Beet-Rabatten und dem Betrieb der Obstpresse beteiligte sich der OGV auch am Neubürgertag der Gemeinde Leutenbach.
Als besonders gelungene Veranstaltung wurde die Bewirtung der Maifeier der Gemeinde Leutenbach gewürdigt, die im vergangenen Jahr im Schulhof in Nellmersbach stattfand. Bei herrlichem Sonnenschein und fast frühsommerlichen Temperaturen waren die Sitzplätze bis auf den letzten Platz gefüllt, was für eine Menge Arbeit bei der Getränke- und Essensausgabe sorgte. Der Vorstand bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz und die tadellose Umsetzung der Feier.
Im Vorgriff auf das 50-jährige Gemeindejubiläum 2025 beschloss der OGV Nellmersbach im November, der Gemeinde ein besonderes Geschenk zu machen. Unter dem Motto „Jeder Baum zählt“ wurden entlang des Backnanger Wegs neun Apfelbäume sowie rund 20 m² Feldhecke neu gepflanzt. Der OGV spendete in diesem Zuge 800 € für Pflanzen an die Gemeinde und pflanzte diese am 16.11.2024 gemeinsam mit dem Bauhof der Gemeinde ein.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war der einstimmige Beschluss zum Bau einer vereinseigenen Geschirrhütte. Mit einer geplanten Länge von 6,5 m, einer Breite von 4,5 m und einer Höhe von 4,25 m soll sie endlich das bisherige Sammelsurium an Lagerplätzen beenden und die vereinseigenen Utensilien an einem zentralen Ort unterbringen. Wenn die Gemeinde Leutenbach und der Gemeindeverwaltungsverband Winnenden zustimmen, könnte die Geschirrhütte im Gebiet Mahdäcker realisiert werden.
Ebenso wurde beschlossen, das 100-jährige Jubiläum des OGV Nellmersbach am 3. Oktober 2026 mit einem Herbstfest in der Mehrzweckhalle zu feiern.
Im Anschluss stellte Beiratsmitglied Lena Scheunemann die neuen Medien des Vereins vor (Instagram: ogvnellmersbach; Website: ogv-nellmersbach.de).
Danach folgte der Ausblick auf das Jahr 2025.
Der Kassenbericht für 2024, vorgetragen von Kassierer Günter Hahn, fiel trotz zahlreicher Aufwendungen und Ausgaben sehr positiv aus. Die Kassenprüferinnen Petra Teckemeier und Rita Dieterich bestätigten in ihrem Bericht eine einwandfreie und sorgfältige Kassenführung.
Bevor die anstehenden Wahlen durchgeführt wurden, wurden der Kassierer, der Vorstand und der Beirat durch die Versammlung einstimmig entlastet.
Die anschließende Wahl wurde vom Ehrenvorsitzenden Werner Schoor geleitet. Folgende Mitglieder wurden für die Amtszeit 2025–2027 einstimmig wiedergewählt:
Nach dem Schlusswort von Vorstand Georg Spinner, verbunden mit einem großen Dank an die Mitglieder für ihre tatkräftige Unterstützung und ihre Treue, wurde der offizielle Teil der Versammlung beendet.
Mit einem gemeinsamen Vesper und vielen guten Gesprächen klang die gelungene Jahreshauptversammlung aus.