Verein für Heimat und Tradition - Kultur Birenbach e. V.
73102 Birenbach
Kultur

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung am 28.03.2025

Der 1. und die 2. Vorsitzende des HuT-Kultur Birenbach e.V., Heinz Rieker und Pia Schäfer-Mayer, konnten 16 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung...

Der 1. und die 2. Vorsitzende des HuT-Kultur Birenbach e.V., Heinz Rieker und Pia Schäfer-Mayer, konnten 16 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung im Ratscafé Birenbach begrüßen. Sowohl Heinz als auch Pia blickten auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 zurück:

Zweimal, im Februar und im August, war das Kinomobil zu Gast in unserer Gemeinde und zog zahlreiche große und kleine Zuschauer an.

Im März nahm der Verein an der Ortsputzete teil und engagierte sich im Juli mit traditionellen Spielen beim Dorffest.

Wie schon in den Jahren zuvor wurden während der Adventszeit auf der Terrasse des Ratscafés Misteln und Springerle gegen Spenden verkauft und gemeinschaftliches Adventskranzbinden angeboten. Auch die allseits beliebte Adventsfensteraktion fand wieder statt: An zahlreichen Tagen im Advent wurden solche Gelegenheiten zur vorweihnachtlichen Zusammenkunft im Ort von Vereinen, der Grundschule, dem Kindergarten und Privatpersonen ausgerichtet.

Die Abteilung Kultur führte die Konzertreihe in der Wallfahrtskirche Birenbach fort:

Den Auftakt gab das Orgelkonzert mit Nikita Morozov im März. Im April folgte die Matineé Frühlingserwachen mit den Clarinova Clarinets. Zum Patrozinium im September fand dann das Konzert unter dem Motto “Orgelgeschichten um Johann Sebastian Bach” statt. Im Dezember fand zu guter Letzt das traditionelle Weihnachtskonzert mit dem Vocal16-Ensemble statt. Alle Veranstaltungen waren durchweg gut besucht und zogen Publikum aus nah und fern an.

Das Jahr 2024 hielt aber nicht nur schöne Ereignisse bereit. Mit Otmar Lenertz und Horst Wiedman verstarben zwei geliebte Vereinsmitglieder, denen wir in einer Schweigeminute gedachten.

Weitere Programmpunkte der Hauptversammlung waren der Kassenbericht, die Entlastung des Vorstandes sowie die Wahlen für verschiedene Ämter innerhalb des Vereins. Für die Wahl des 1. Vorsitzes fand sich leider kein Kandidat, sodass hier keine Wahl stattfand und der Verein somit ohne einen 1. Vorsitzenden auskommen muss. Evemarie Wiedmann stellte sich für das Amt des 3. Vorstandes zur Wahl und wurde einstimmig und für die Dauer von 2 Jahren gewählt.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto