Der Kleintierzuchtverein blickt wieder auf einen erfolgreichen und harmonischen Höhepunkt des Zuchtjahres – die Lokalschau für Kaninchen, Geflügel und Tauben – zurück. Besonders am Sonntag nutzten viele Familien das trockene Herbstwetter für den Besuch ins Vereinsheim.
Bei der zweitägigen Veranstaltung wurden Schlachtplatte und Schnitzel mit Beilagen angeboten, ebenso wie später Kuchen und Torten zum Kaffee sowie eine breite Palette an Getränken.
Die unermüdlichen Helfer aus Verein und Freundeskreis im Küchenbereich, bei der Essen- und Kuchenausgabe, bei den Getränken, an Theke und Kasse, beim Tischservice, an der Spülmaschine und weiteren Diensten waren eifrig im Einsatz. Für die arbeitenden Mitglieder gab es kurzfristig angefertigte grüne Vereins-T-Shirts. Bei der traditionellen großen Tombola, organisiert und veranstaltet von Angela Böhm mit Unterstützung von Corinna Scheible, gab es wieder wertvolle Preise zu gewinnen.
Den Streichelzoo und den Kanin-Hopp übernahmen Manuel Zaiser und Lena Fallscheer.
Das beliebte Glücksrad zelebrierte der 2. Vorstand Norbert Boceck mit Unterstützung von Melina. Auch hier gab es für die Gewinner wertvolle Preise.
Vorstand Andreas Knöll ehrte die Vereinsmeister:
Jugendvereinsmeister Kaninchen
1. Emilie Weippert
2. Elias Knöll
3. Lukas Knöll
4. Maurice Schaible
Jugendvereinsmeister Geflügel
1. Lukas Knöll
2. Mayla Glatzel / Kilian Boceck
Vereinsmeister Kaninchen
1. Andreas Knöll
Auszeichnung mit dem Landesverband-Ehrenpreis (Wimpel)
Vereinsmeister Geflügel
1. Markus Zaiser
Auszeichnung mit dem Landesverband-Ehrenpreis (Münze)
2. Adolf Schnabel
3. Corinna Scheible
Vereinsmeister Tauben
1. Herbert Knöll
Der Vorstand überreichte anschließend an Adolf Schnabel, Markus Zaiser und Andreas Knöll jeweils den Peter-Seidel-Gedächtnispreis in Form eines gravierten Erinnerungs-Weinglases.
Besonders und mit Freude erwähnenswert ist, dass Adolf Schnabel auch mit 89 Jahren noch ein aktiver Züchter ist.
Die Lokalschau war wieder ein besonderes Highlight mit rundum zufriedenen Organisatoren und Besuchern. So gebührt abschließend der allerbeste Dank den zahlreichen, sehr engagierten Helfern in allen Bereichen um Wirtschaftsführer Werner Seiler sowie allen Spendern von Kuchen und Torten, die allesamt stets zum großen Erfolg aller Veranstaltungen beitragen.
Mit Freude ist noch anzumerken, dass der Verein stolz ist auf seine Jugendlichen, die sowohl im aktiven Kleintierbereich als auch beim Service tatkräftig mitwirken. Macht weiter so!
Kreisschau am 7. und 8. Dezember in Köngen
Diese öffentliche Veranstaltung findet im Vereinsheim in Köngen statt. Am Samstag lädt der Kreisverband Esslingen die Besucher von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr ein.
Der Aufbau am Samstag, 30. November beginnt um 8 Uhr.
Adventsfenster am Samstag, 14. Dezember
Das Evangelische Jugendwerk Köngen (CVJM) veranstaltet im Dezember Adventsfenster - Begegnungen im Advent mit Adventsliedern, Geschichten und guten Gedanken zur Vorweihnachtszeit.
Am Samstag, 14. Dezember findet dieses Adventsfenster beim Kleintierzuchtverein in Köngen, Bilderhäuslenstraße 5, statt. Beginn 18 Uhr.
"Stricktreff im Hasenheim"
Angela Böhm und Sylvia Deissner bieten im neuen Jahr im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins einen Stricktreff mit Handarbeiten und Basteln bei Kaffee und gemütlicher Atmosphäre an, jeweils am zweiten Donnerstag eines Monats.
Die Termine 2025:
9. Januar
13. Februar
13. März
10. April
8. Mai
12. Juni
Die „Strickhasen“ freuen sich auf rege Teilnahme.