In der abgelaufenen Spielzeit haben unsere Aktiven sehr viel Einsatz gezeigt und sehr viel für den Verein geleistet. Neben den Punkt- und Pokalspielen hatten wir einige Veranstaltungen für den Badischen Tischtennis Verband ausgetragen und auch die eigenen Turnierteilnahmen kamen nicht zu kurz.
Neben den beiden Jugendveranstaltungen Badische Meisterschaften und Badische Pokalmeisterschaften kam in der abgelaufenen Saison auch noch das Verbandsfinale der Minimeisterschaften dazu, zu der wir fast 100 Kinder aus dem gesamten Verbandsgebiet nebst Betreuer und Eltern in Spöck begrüßen durften. Des Weiteren hatten wir die Badische Rangliste der Senioren und die Badische Mannschaftsmeisterschaft der Senioren in der Sporthalle Spöck ausgetragen und alles zur vollsten Zufriedenheit der Verantwortlichen des Verbandes. Eine große Leistung unserer tollen Tischtennisgemeinschaft, auf die wir auch zurecht stolz sein können. Wir freuen uns bereits heute auf die weiteren Veranstaltungen, für die wir bereits den Zuschlag erhalten haben.
Unsere Aktiven zeigten gute Leistungen und konnten sich wie folgt platzieren:
Lothar Sühs: 1. Platz Senioren 70
Iris Sühs: 1. Platz Seniorinnen 65
Sabine Streblow-Dehm: 2. Platz Seniorinnen 65
Ralf Bauer: 5. Platz Senioren 55
Dirk Kullack: 4. Platz Senioren 55
Stephanie Nehrbaß-Bäumchen: 3. Platz Seniorinnen 45
Thorsten Hoffmann: 4. Platz Senioren 45
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten für ihre erspielten Ergebnisse und allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern einen ganz herzlichen Dank.
Die erste Mannschaft trifft in der Kreisklasse B, Staffel 2 auf folgende Gegner: TTV Friedrichstal III, TTF Spöck II, TS Durlach III, TTC Wöschbach V, TTV Ettlingenweier III, SG Stupferich II, TTC Langensteinbach III, TV Malsch III und TTC Weingarten III.
Topfavorit Tschft. Durlach III tritt bärenstark an, während die anderen Teams ziemlich ausgeglichen erscheinen, so dass eine spannende Saison zu erwarten ist. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung. Im Pokal wollen wir wieder die Qualifikation für das Final-Four anstreben, wohl wissend, dass es viele Teams gibt, die dieses Ziel ebenfalls anstreben.
Montag von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr, Freitag von 20:00 Uhr – 22:00 Uhr, Halle 1 in der Sporthalle Spöck (noch bis zu Beginn der Sommerferien)
Auch nach den Sommerferien freuen wir uns über neue Mitspielerinnen und Mitspieler, egal welches Alters. Auch Inklusion wird bei uns großgeschrieben und gelebt. Kommt gerne auch zum Probetraining vorbei, unser B-Schein Trainer Dirk Kullack freut sich über zahlreiche Teilnehmer/-innen.
26. Oktober Badische Meisterschaften der Senioren in der Sporthalle Spöck
1. November Allerheiligen-Pokal 2025 der TTG Spöck 2010 e. V. in der Sporthalle Spöck
7.–9. November Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Karlsruhe in der Sporthalle Spöck
14. Dezember Vereinsmeisterschaften 2025 mit anschließenden Ehrungen anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Vereins
25./26. Januar 2026 Bezirksrangliste Schüler und Jugend in der Sporthalle Spöck
-SSD-