Kleintierzuchtverein C425 e. V. Epfenbach
74925 Epfenbach
NUSSBAUM+
Dies und das

Rückblick auf die Versammlung vom 12.04.2025

Nach Abhandlung der Punkte der Versammlung am 12.04.2025 wurden folgende Kaninchen besprochen : Farbenzwerge rot. Das Tier hatte Patrick...
Foto: Patrick Stadler

Nach Abhandlung der Punkte der Versammlung am 12.04.2025 wurden folgende Kaninchen besprochen: Farbenzwerge rot.

Das Tier hatte Patrick Stadler mitgebracht. Das Mindestgewicht der Farbenzwerge beträgt 1 Kilogramm und das Höchstgewicht 1,5 kg. Das Idealgewicht liegt zwischen 1,1 und 1,35 kg. Es wurde über die Merkmale der Farbenzwerge informiert. Markant für die Farbenzwerge sind die stark ausgeprägten Köpfe mit kurzen schön betragenen Ohren mit einer Länge von 5 bis 6 Zentimeter. Die Körperform der Farbenzwerge ist gedrungen, walzenförmig, gleich breit und gut abgerundet. Beim roten Farbenschlag ist auf eine gleichmäßige Farbe zu achten. Daneben brachte Patrick Stadler noch ein Kaninchen der Rasse Kastanienbraune Lothringer mit. Die Rasse wurde in den 1920er-Jahren in Lothringen in Frankreich erzüchtet. In Deutschland wurde man auf diese Kaninchenrasse erst Mitte der 1990er Jahre aufmerksam. Im Standard des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter wurden die Kastanienbraune Lothringer dann im Jahr 2004 anerkannt und erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit. Der Gewichtsrahmen liegt bei 2,2 bis 2,4 Kilogramm. Die Rasse zeichnet sich durch seine schnittige Form aus. Es sind wildfarbige Kaninchen mit Gelbverstärkern, welche die kastanienbraune Farbe ergeben. Die dunklen Grannenhaare geben dem Fell eine flockige Schattierung. Der Bauch soll lohfarben bis strohgelb sein, wobei Loh die zu bevorzugende Farbe ist. Die Ohrenränder sind dunkel.

Einladung zum Gockelfest am 1.5.2025

Am 1. Mai 2025 laden wir wieder zum Gockelfest in die Züchterhalle in der Waldstraße 18 ein.

Öffnungszeit: 10.30 bis 18 Uhr.

Neben den üblichen Getränken gibt es Grillhähnchen mit Brot oder Pommes, heiße Würste mit Brot oder Pommes sowie Backfisch mit Kartoffelsalat. Nach dem Essen wird auch Kaffee und Kuchen angeboten.

Auf Ihren Besuch freuen sich die Epfenbacher Kleintierzüchter.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto