Sozialverband VdK
69493 Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick auf die Wanderung vom 30. April 2024

Eine Wanderung mit einigen schönen Höhepunkten. Von Unter-Schönmattenwag (Schimmeldewog) führte die Wanderung durch den Wald in einigen Kehren...

Eine Wanderung mit einigen schönen Höhepunkten.

Von Unter-Schönmattenwag (Schimmeldewog) führte die Wanderung durch den Wald in einigen Kehren hinauf zum schön gelegenen Rastplatz auf der Höhe, zur Förster-Lampert-Ruhe.

Nach einer Pause ging es auf dem Höhenweg, mit der Markierung Rotes Kreuz, weiter in Richtung Buskopf.

Unterwegs kamen wir an dem Schäferkreuz und dem Bildstock der Rockenmagd vorbei, um die sich einige Legenden ranken. Weiter führte uns der Weg zum Ausblick auf das Brombachtal. Ein sehr idyllisch gelegenes Tal. Nun verließen wir den Höhenweg und wanderten wieder in Kehren bergab zu unserem Ziel, dem Anglerteich Korsika zum Forellenessen.

Auf dem Weg dorthin kamen wir an einer verwitterten Stele, dem Bernhardskreuz (ca. 1.500 Jahre alt) ivorbei. Einer Sage nach hat sich ein Musikant aus Schönmattenwag in ein Mädel aus Brombach verliebt und wurde deshalb getötet.

Nach vier Stunden wurde das Wanderziel, der Anglerteich Korsika, erreicht.

Die Forellen waren sehr gut. Danach ging es mit dem Bus zurück nach Wald-Michelbach und weiter nach Weinheim. Ein erlebnisreicher Wandertag näherte sich seinem Ende.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Sozialverband VdK
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto