Trachtengruppe Leidringen e. V.
72348 Rosenfeld
NUSSBAUM+
Kultur

Rückblick auf die Weihnachtsfeier der Kinder

Nachdem die Aktivengruppe am Nikolaustag ihre Weihnachtsfeier im Leidringer Stüble gefeiert und sie dort auch der Nikolaus mit einer TGL-Tasse beschenkt...

Nachdem die Aktivengruppe am Nikolaustag ihre Weihnachtsfeier im Leidringer Stüble gefeiert und sie dort auch der Nikolaus mit einer TGL-Tasse beschenkt hat, war nun am 14. Dezember die Kinder und Jugendgruppe an der Reihe.

In diesem Jahr durften die Kinder an der Weihnachtsfeier ihre Pizza im Leidringer Backhaus selbst backen und nach eigenen Wünschen belegen.
Auch viele verschiedene Weihnachtsspiele durften an diesem Tag nicht fehlen! Nachdem die Kinder und Jugendlichen ihre Pizzen verdrückt hatten, durften sie noch einen Weckmann für sich oder ihre Lieben zu Hause backen.
Kinder, die sich in dieser Zeit lieber aktiver beschäftigen wollten, organisierten auf dem Spielplatz "Räuber und Gendarm" und hielten sich somit bei dem kalten Wetter warm.

Als Abschluss wurde, wie in jedem Jahr, der "fleißige Probebesuch" vergeben. Alle Kinder, welche das ganze Jahr weniger als viermal gefehlt hatten, bekamen ein kleines Geschenk.
Natürlich gingen auch die anderen Kinder nicht leer aus. Dieses Jahr bekamen alle Kinder ein Cappy mit einer TGL-Aufschrift und ihren Initialen an der Seite. Diese war gefüllt mit Nüssen, Mandarinen und einem Schokonikolaus.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns so eine tolle Weihnachtsfeier ermöglicht haben:

- Danke an Annika und Leo vom Stüble Leidringen für ihre Pizzateig-Spende.

- Danke an Detlef Keck (Bäckerei Keck Leidringen) für seine Teig-Spende für unsere Weckmänner.

- Danke an Ines Amann von Ines Werbe- und Kreativmittel (Irslingen) für die Spende der coolen Cappy.

Die Trachtengruppe Leidringen wünscht Ihnen ein tolles neues Jahr.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rosenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Rosenfeld

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto