NUSSBAUM+
Musik

Rückblick auf eine wunderbare Adventsstimmung

Es war ein fröhlicher und wunderbarer Samstagabend an unserer Adventsstimmung am 7. Dezember in der weihnachtlich geschmückten Gemeindehalle. Auch in...
Foto: Chorlibris Loffenau e.V.

Es war ein fröhlicher und wunderbarer Samstagabend an unserer Adventsstimmung am 7. Dezember in der weihnachtlich geschmückten Gemeindehalle. Auch in diesem Jahr haben Sigrid und Michael Kaul eine vier Meter hohe Tanne in ihrem Garten gefällt, damit sie mit ihrem Weihnachtsglanz unser Event ganz besonders schön macht. Weitere vom Ehepaar Wieland gespendete Tannenbäume, viele Lichterketten, Laternen und Weihnachtsdeko umrahmten die Bühne, sowie auch die geschmückten Weihnachtsmarkt-Stände, an denen sich die zahlreichen Besucher verpflegen konnten. Neben dem klassischen Angebot von heißen Käseknackern und roten Würsten hatten die Chorlibris leckere vegetarische Winterquiches gebacken. Diesjähriger kulinarischer Renner waren Tannenbaumwaffeln am Stiel, die nicht nur den Kindern ganz besonders schmeckten. Winzer-Glühwein, Kinderpunsch, Weihnachtscocktail und Kaltgetränke bot die Karte, und gleich nach Start um 17 Uhr ging es an den Ständen los. Alles im Griff hatte das Team um Elke Borscheid - herzlichen Dank für euren großartigen Einsatz! Die professionelle Tontechnik wurde in diesem Jahr von unserem Vorsitzenden Florian Quellmalz in Zusammenarbeit mit Heiko Förster bereitgestellt, der Soundchecks durchgeführt und die Aufführung begleitet hat. Ein großer Dank für den Aufwand gilt euch beiden, denn der sehr gute Sound wurde von vielen Besuchern ausdrücklich gelobt. An dieser Stelle auch ganz herzlichen Dank an unsere Sponsoren Schweikhardt GmbH, Rechtsanwältin Martina Alexy und an Melanie Gickel Body & Spa, ohne deren Spenden das nicht möglich gewesen wäre.

Und wenn wir vom Sound sprechen, dann sind wir damit auch schon bei unseren musikalischen Darbietungen, die in verschiedenen Sequenzen erfolgten. Da die Kinder und Jugendlichen bereits ganz aufgeregt auf ihren Auftritt warteten, starteten sie das Programm, welches von Gritli Kohler-Nyvall als Jugendleiterin der Chorlibris-Kids eröffnet, und von Martin Nyvall als musikalischer Leiter dirigiert und moderiert wurde. Mit den Liedern „Denn es ist Weihnachtszeit“, „Stern über Betlehem“ und „Es ist Advent“, die alle sehr Bühnen-affin und lebendig gesungen wurden, überzeugten die Chorlibris-Kids das Publikum von ihrem Können und ihrer Lust und Spaß am Singen! Nach langem und verdientem Applaus folgte nun die erste Sequenz der „großen“ Chorlibris mit den traditionellen A cappella Weihnachtsliedern und Christmas-Carols „Joy to the world“, „Deck the hall“, „Oh Tannenbaum“ und „We wish you am Merry Christmas“. Es folgten traditionelle und neue Lieder, nun auch zum Mitsingen für Groß und Klein. Auf dem Liedzettel waren „Rudolf, das kleine Rentier“, „Jingle Bells“ und „Fröhliche Weihnachten“ in ausschließlich deutscher Sprache vertreten. Und es klang sehr rund und voll im Saal mit so vielen Sängerinnen und Sängern! Nun wurde es für die Chorlibris Zeit für ihren Klassiker „All is well“, und in die Pause gingen wir nach Nenas Song „Wunder geschehen“ mit Klavierbegleitung. Nach einer Stärkung folgte nach erneuter Ansage von Martin Nyvall unsere dritte Sequenz mit weltlichen Klängen. Nach dem eingehenden „Imagine“ von John Lennon folgten Songs mit Playback-Begleitung. Zunächst sangen wir „Feliz Navidad“, bei dem unser Publikum so fröhlich mitging! Dann mussten wir eine kurze Zeit überbrücken, da unser angekündigter Special Guest aus dem hohen Norden zwar bereits angeliefert wurde, sich aber aus dem Kühltransport noch schnell bühnenchic machen musste. Florian Quellmalz nutzte die Gelegenheit, um über die Chorlibris zu berichten, zum Mitsingen in den zwei bzw. drei Chören zu werben, und auch das Angebot einer passiven Chormitgliedschaft für jedermann zu machen. Wir freuen uns auf euch! Und endlich rockte nun unser Schneemann inkl. einer orangen Karottennase die Bühne und dirigierte den beliebten Song „White Christmas“, der von den Frauen der Chorlibris gesungen wurde. Und plötzlich begann es auf der Bühne sogar zu schneien, die winterliche Atmosphäre war nun perfekt! Welche Klänge dürfen in der Weihnachtszeit niemals fehlen? Natürlich „Last Christmas“! Das wurde nun wieder von allen Chorlibris mit viel Spaß performt, und das sogar gemeinsam mit dem Jugendchor der Chorlibris-Kids. Auch ein Weihnachtsmann hatte sich zwischenzeitlich unter das Publikum gesellt, und rockte unser Publikum! Es folgte „Winterwonderland“, welches wir neu in unser Repertoire aufgenommen haben, und wir schlossen mit „Santa Claus is coming to town“; hier fühlte sich unser Weihnachtsmann erneut sichtlich wohl. Ja, auch wir freuten uns über viel Applaus und gaben als weitere Zugabe nochmals „Wunder geschehn“ mit aufblitzenden Handy-Leuchten unserer Gäste zum Besten. Ein gutes Gefühl! Wir danken euch allen, dass ihr so mitgegangen seid! Ja, und natürlich wurde anschließend noch lange weitergefeiert. Wir möchten uns nun nochmals bei allen bedanken, die in so vielfältiger Weise zu diesem wunderbaren und fröhlichen Event eines noch jungen und kleinen Vereins beigetragen haben. Wir sind so stolz, dass wir das stemmen konnten. Großer Dank daher an alle großen und kleinen Chorlibris, an alle internen und externen Helfer und Freunde, an alle passiven Mitglieder, alle Sponsoren, an unsere Tontechniker und an die Gemeinde Loffenau für ihre Unterstützung! Und ganz besonders natürlich an unsere musikalische Leitung Gritli und Martin Nyvall: Ohne euch beiden wäre alles nichts!
Und noch einen ganz großen Dank wollen wir an dieser Stelle an die Heilig-Kreuz-Stiftung aussprechen: Knapp eine Woche zuvor hat uns Pfarrer Florian Lampadius freudig eine Spende über 500 € für die Arbeit im Kinder- und Jugendchor der Chorlibris überreicht. Diese erfolgte im Rahmen des Loffenauer Weihnachtsmarkts bei einem eigenen, kleinen Adventskonzert der Chorlibris-Kids in der ev. Kirche, das unser Nachwuchs souverän und fröhlich gestaltete. Für diese große Spende dankten Florian Quellmalz, Gritli und Martin Nyvall herzlich. Das Geld unterstützt nun den weiteren Auf- und Ausbau der Chorlibris-Kids. Und natürlich hoffen wir auf viele weitere Kinder und Jugendliche, die mit Spaß und Freude bei den Chorlibris singen und uns damit erweitern. Es gibt großartige Planungen für 2025, wir lassen ganz bald wieder von uns hören.

Und nun wünschen wir allen friedliche und fröhliche Weihnachtstage, und einen guten Übergang in ein spannendes neues Jahr!

Eure Chorlibris

Foto: Chorlibris Loffenau e.V.
Erscheinung
Loffenau – Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
von Chorlibris Loffenau
19.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Loffenau

Kategorien

Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto