Turnerbund Selbach 1896 e.V.
76571 Gaggenau
Sonstige

Rückblick auf erfolgreiches Jahr

Der TB Selbach hielt am vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung in der Siegfried-Hammer-Halle ab. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, um auf...
Vorstandschaft 2025-2027 (v.l.n.r.) Elena Harin (1. Schriftführerin), Tanja Lapschansky (1. Finanzvorstand), Sebastian Schubert (2. Vorsitzender), Patrick Schardt (1. Vorsitzender), Nicole Schäfer (Abteilungsleiterin Selbacher Turnkobolde), Katja Stockbrink (Mitgliederverwaltung), Melanie Seewald (2. Schriftführerin); Nicht anwesende Vorstandsmitglieder: Marion Hornung (Abteilungsleiterin Turnen & Tanzen), Adrian Reiter (Abteilungsleiter Tischtennis), Michael Fischer (2. Finanzvorstand).
Vorstandschaft 2025-2027 (v.l.n.r.) Elena Harin (1. Schriftführerin), Tanja Lapschansky (1. Finanzvorstand), Sebastian Schubert (2. Vorsitzender), Patrick Schardt (1. Vorsitzender), Nicole Schäfer (Abteilungsleiterin Selbacher Turnkobolde), Katja Stockbrink (Mitgliederverwaltung), Melanie Seewald (2. Schriftführerin); Nicht anwesende Vorstandsmitglieder: Marion Hornung (Abteilungsleiterin Turnen & Tanzen), Adrian Reiter (Abteilungsleiter Tischtennis), Michael Fischer (2. Finanzvorstand).Foto: Katja Rahner

Der TB Selbach hielt am vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung in der Siegfried-Hammer-Halle ab. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, wichtige Vereinsentscheidungen zu treffen und eine neue Vorstandschaft bzw. eine neue Verwaltung zu wählen. Der Vorsitzende Patrick Schardt eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Der Verein konnte auf eine sehr positive Entwicklung verweisen. Unsere Trainingsgruppen sind gut besucht, wir haben erfolgreiche Wettkämpfe bestritten und konnten erneut viele neue Mitglieder gewinnen, sodass der Verein momentan 790 Mitglieder zählt, betonte Schardt in seinem Bericht. Besonders hob er die großartige Arbeit der Trainer und Ehrenamtlichen hervor, die den reibungslosen Ablauf des Sportbetriebs ermöglichen. Auch die Kassiererin Tanja Lapschansky stellte die finanzielle Lage des Vereins vor. Dank solider Haushaltsführung und gelungener Veranstaltungen, wie dem jährlichen Sommerfest inkl. Bannerwerbung, dem Public Viewing und der traditionellen Winterfeier, konnte der Verein trotz der großen Investition in die Überdachung auf dem Erika-Weber-Platz ein recht gutes Ergebnis verzeichnen. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig beschlossen wurde. Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Nach langjährigem Engagement stellte sich die bisherige zweite Vorsitzende Olga Renzenbrink nicht erneut zur Wahl. Die Mitglieder bedankten sich mit großem Applaus für ihre Verdienste. Bei der anschließenden Wahl wurde Sebastian Schubert einstimmig zum neuen zweiten Vereinsvorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede dankte er für das Vertrauen und betonte, dass er die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgängerin fortführen möchte. Aufgrund der Neustrukturierung der Vorstandschaft, die aus der beschlossenen Satzungsänderung resultierte, galt es folgende neue Positionen zu besetzen: Mitgliederverwalterin: Katja Stockbrink; Abteilungsleiterin Selbacher Turnkobolde: Nicole Schäfer. Alle weiteren bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und wurden auch einstimmig gewählt. In der Versammlung wurde einstimmig entschieden, dass die letztes Jahr gegründete Faschingsgruppe „Selbacher Turnkobolde“ als eigene Abteilung des Vereins geführt wird. Weitere erwähnenswerte Anpassungen in der Satzung sind der Wechsel auf den halbjährlichen Beitragseinzug zum 1. Juni bzw. 1. Dezember und die Durchführung der Generalversammlung im Zweijahresturnus. Der Verein kann eine sehr positive Entwicklung im Hinblick auf die Bindung der Mitglieder an den Verein beobachten. Durch das stetig wachsende Sportangebot können die Mitglieder mehrmals in der Woche an unterschiedlichen Trainings teilnehmen, dies stärkt die Gemeinschaft im Verein. Es spiegelt sich bei der Organisation von Festen oder bei Arbeitseinsätzen auf dem Erika-Weber-Platz wider. Dadurch konnten wir in diesem Jahr auch zwölf neue Beisitzer (Angelika Weber, Olga Renzenbrink, Thorsten Braunagel, Esther Schubert, Peter Gommel, Michael Hornung, Mareike Gerstner, Liana Fischer, Marius Hatz, Lena Höflich, Linus Fritz und Amelie Müller) gewinnen. Wir verabschiedeten aus der Verwaltung Tina Hartmann-Hylla, die sich künftig noch mehr auf ihre Trainertätigkeit konzentrieren möchte, sowie Angelika Weber, die nach mehreren Jahrzehnten in der Verwaltung nun das Amt niederlegen wollte. Alle weiteren Beisitzer stellten sich wiederholt zur Wahl und bleiben dem TB Selbach weiterhin erhalten. Zum Abschluss der Versammlung wurden kommende Projekte und Veranstaltungen besprochen. Geplant sind unter anderem die Teilnahme an regionalen Turnwettkämpfen und Tischtennisturnieren, ein Helferfest für die engagierten Mitglieder, ein Sommerfest, sowie ein Winterhock auf dem Erika-Weber-Platz. Außerdem plant die Tischtennisabteilung eine Halloween-Party für die Dorfbewohner. Mit einem gemütlichen Beisammensein klang die Versammlung aus. Die Mitglieder freuen sich auf ein neues Jahr voller sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge unter der Führung von Patrick Schardt.


Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 13/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto