NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick auf unser Sommerfest

Das Wetter rund um unser Sommerfest am Sonntag, 27. Juli 2025, hätte wechselhafter kaum sein können. Zum Glück hatten wir am Festnachmittag auch ein...
Auf dem Foto zu sehen ist ein Ausschnitt des Vereinshofes am Tag des Sommerfests. Im Vordergrund zu sehen sind verschiedene Kübelpflanzen, dekorative Tontöpfe und weitere dekorative Gegenstände, die einen Bereich des Hofes zieren. Auch eine kleine Rasenfläche ist zu sehen, die von einem Staketenzaun umzäunt ist. Im Hintergrund befinden sich Sitzbänke, Tische, helle Pavillons und Menschen, die zusammen an den Tischen sitzen oder zum Beispiel an den Ständen stehen. Auch das Stallgebäude ist im Hintergrund zu erkennen. Viele grüne Blätter eines Baumes ragen in das Foto hinein. Das Foto vermittelt eine festliche, sommerliche und gemütlich familiäre Atmosphäre.
Foto: Verein

Das Wetter rund um unser Sommerfest am Sonntag, 27. Juli 2025, hätte wechselhafter kaum sein können. Zum Glück hatten wir am Festnachmittag auch ein schönes Zeitfenster, wo sich der Regen und das Gerumpel am Himmel verzogen, und es regnete dann erst wieder gegen Festende und beim Abbau wie aus Kübeln.

Einige unserer Stände und auch ein Teil der Sitzbänke wurden ins Stallgebäude verlegt, und auch die Live-Musik musste wetterbedingt leider abgesagt werden.

Wir freuen uns daher umso mehr, dass trotz des unbeständigen Wetters zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zu uns gefunden haben und wir auf ein fröhliches Sommerfest zurückblicken können.

Auf unserem Sommerfest wurde wieder allerlei geboten. Der von unserer Vereinshelferin Nathalie organisierte Bücherstand hat wieder zahlreiche Leseinteressierten angezogen und zum ausgiebigen Stöbern eingeladen. Auch selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmeladen, Liköre und Öle wurden verkauft. Der Flohmarktstand hatte eine interessante Auswahl zu bieten und mit Kaffee und Kuchen sowie leckeren Gemüsebratlingen, Pommes und Waffeln konnte man es sich auch kulinarisch gut gehen lassen.

Hervorzuheben sind außerdem zwei kreative Ideen: Zum einen gab es schöne Motivtassen von unseren Gnadenhoftieren, die bestellt werden konnten. Zum anderen konnten Besuchende bei einer Patenschafts-Tombola eine Tierpatenschaft für ein Jahr gewinnen. Die Tombola-Ziehung wurde am Abend des Fests von unserer Patenschaftsverantwortlichen Florence und einem unabhängigen Festbesucher vorgenommen und auf unserem Instagram-Kanal gepostet.

Weitere Festteilnehmende haben das Sommerfest mit ihren Verkaufs- und Infoständen bereichert. Danke an die Imkereien Göhringer aus Karlsruhe und Stegmüller aus Bad Schönborn, die ehrenamtlichen Helferinnen Amy und Anna von Fächerstadttauben Karlsruhe sowie an Simone Jäger von PETfit, die als Beraterin für artgerechte Hunde- und Katzennahrung bei uns mit einem Stand vertreten war.

Wir danken allen helfenden Händen, die sich beim diesjährigen Sommerfest der AG Tierschutz auf so vielfältige Weise eingebracht haben. Danke auch für die Kuchenspenden. Unsere Festeinnahmen werden wie immer für unsere Tiere und die laufenden Unterhaltskosten unseres Tierschutzhofes verwendet.

ag-tierschutz.wixsite.com/pfinztal · Facebook · Instagram

Tierschutzhof · Steigstr. 27

Spendenkonto der AG Tierschutz Pferde & Co. e.V.:

DE68 6605 0101 0022 2669 44

Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfinztal
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto