Ein großartiges Sportfest 2025 liegt hinter uns. Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen bei all unseren Mitgliedern, Helfern, Partnern, Sponsoren und Gönnern. Nur durch eure Unterstützung können solche Großprojekte gemeinsam gestemmt werden. Ein großes Dankeschön gilt besonders allen Gästen, die unser Sportfest so reichlich besucht haben und den Schiedsrichtern, die die zahlreichen Spiele souverän gepfiffen haben.
Nach dem reibungslosen Aufbau startete der Samstag mit einem abwechslungsreichen Sportprogramm. Punkt 10 Uhr begannen die Stadtmeisterschaften der E-Jugend, die vom SSV Ettlingen im Elfmeterschießen gewonnen wurden. Parallel dazu fanden auf dem 2. Platz das E2-Jugend-Turnier und ab 12 Uhr das F1-Jugend-Turnier statt. Erfreulicherweise waren alle Jugendspiele gut besucht und jedes Tor wurde fröhlich bejubelt. Nachdem unsere Jugenden den Platz geräumt hatten, wurden am Nachmittag die Stadtmeisterschaften der Herren – Sieger FV Ettlingenweier gegen den TSV Schöllbronn im Elfmeterschießen – sowie der „Alten-Herren“ – Sieger FVA Bruchhausen – ausgetragen. Beide Turniere liefen vor einer erfreulich großen Publikumskulisse. Neben den sportlichen Wettkämpfen zeigten ab 14 Uhr 3 Gruppen unserer Geräteturner:innen dem begeisterten Publikum ihren tollen Leistungsstand. Der Samstagabend wurde abgerundet durch die Liveband men@rock, die mit ihrem gut gemischten Repertoire die Zuschauer bestens unterhalten hat.
Der Sonntag begann mit dem Bambini-Spielfest, das die ein oder andere große Hoffnung für den zukünftigen Fußball beim TSV hervorbrachte, sowie zeitgleich dem F2-Jugend-Turnier. Alle Kinder und deren Eltern hatten sichtlich Freude an dem großartigen Event. In der Festhalle fand mittlerweile das beliebte Mittagessen statt, welches unser Gastro-Team, dank des unglaublichen Andrangs, stark herausgefordert hat.
Mit Spielen der C- und D-Jugend war der Nachmittag mit attraktivem Fußballsport gefüllt. Das inzwischen traditionelle 11-er Schießen der Schöllbronner Vereine sorgte dafür, dass Spaß und Unterhaltung auch nicht zu kurz kamen. Durch die mitwirkenden Vereine wurde das Turnier wieder einmal zu einem besonderen Event. Die Vereine, welche passen mussten, werden 2026 sicherlich teilnehmen.
In der Halle versetzten parallel zu den Spielen die weiteren Gruppen der Turnerinnen und Turner die Zuschauer wieder einmal ins Staunen und sorgten mit ihren atemberaubenden Kunststücken für Begeisterung und größten Applaus. Es ist eine wahre Freude, die talentierten Kinder und Jugendlichen auf der großen Bühne zu sehen. Auch in diesem Jahr traten wieder die Narrenhüpfer der Narrenzunft Schöllbronn auf und zeigten ihren Hexen-Tanz. Das Publikum war durchweg begeistert und forderte mehrere Zugaben. Ein herzliches Dankeschön an unsere Freunde von der NZ Schöllbronn für diese vereinsübergreifende Kooperation.
Rückblickend ist festzustellen, dass das Sportfest trotz der vielen Veranstaltungen, die in der Region parallel stattgefunden haben, ein großer Erfolg war und alle Beteiligten viel Freude und schöne Stunden beim TSV hatten. Insbesondere freuen wir uns über die zahlreiche Teilnahme der Vereine aus den umliegenden Ortschaften.
Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Sponsoren. Durch eure Unterstützung konnten wir gemeinsam das große Sportfest feiern und erfolgreich gestalten: artec Showtechnik, Bäckerei Nußbaumer, Der Dorfladen – Marco Lichtenfels, Falter – Ihre Immobilienberater, Getränke Kiefer, Hamburger GmbH, hlr Bauservice, Imbiss Fischweier, Kunz Bau GmbH, Kunz Schuttmulden, Metzgerei Weingärtner, Neumeister GmbH, Privatbrauerei Hoepfner, Sparkasse Karlsruhe.