Feuerhexen - Weil im Schönbuch e. V.
71093 Weil im Schönbuch
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Rückblick auf unsere Hauptwoche der Fasnet

Unsere Hauptwoche - jeden Tag geht es im Häs auf eine andere Veranstaltung und der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne ist endlich eingeläutet worden....
Foto: FH

Unsere Hauptwoche - jeden Tag geht es im Häs auf eine andere Veranstaltung und der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne ist endlich eingeläutet worden. Da in dieser Woche natürlich keine Zeit für das Schreiben von unseren Berichten geblieben ist, holen wir das für euch heute natürlich noch nach!

Am „Schmotzige Doschtig“, fanden sich bereits um 8:30 Uhr zahlreiche Feuerhexen auf dem Marktplatz ein, um unseren Rathaussturm vorzubereiten. Eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn machten sich zwei Gruppen auf den Weg, um die Schulkinder sowie einen Teil der Kinder aus dem Kindergarten Seitenbach abzuholen und auf den Marktplatz zu begleiten. Was nun folgte, war ein Schauspiel gemeinsam von Hexen und Kindern. Gemeinsam wurde erstmals die Geschichte der Feuerhexen aufgeführt und mit einem anschließenden Spektakel das Rathaus gestürmt. Schnell ließ sich Klaus Finger als Stellvertretender Bürgermeister auf die Herausgabe des Schlüssels ein und damit wurde die Gemeindeverwaltung für die Zeit bis Aschermittwoch entmachtet. Dem ein oder anderen ist vielleicht auch die Hexe aufgefallen, die in dieser Woche über dem Rathauseingang geschwebt ist.

Nach unserem Hexentanz feierten Jung und Alt gemeinsam unsere Dorffasnet. Dieses Jahr bekamen wir musikalische Unterstützung der Band „Wheels of Rock“. Das größte Highlight für die Kinder war die Hüpfburg.

Nach einem langen Donnerstag ging es freitags für uns weiter nach Gärtringen zum Umzug und einer Abendveranstaltung. Um die Wartezeit für uns etwas zu verkürzen, gab es sogar noch eine kleine Partie Fußball, wo der ein oder andere Profi für einen Lacher sorgte.

Tausende Zuschauer säumten am Fasnetssamstag die Straßen von Deckenpfronn, um den Umzug selbst mitzuerleben, und wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder ein Teil davon sein konnten. Abends ging die Mega-Fasnet dann in der Halle und dem großen Partyzelt weiter.

Mit drei donnernden Hau-Hu wurden wir sonntags in Neuhausen im Enzkreis begrüßt. Nach einem tollen Umzug folgte das anschließende närrische Treiben im Partydorf.

Der Rosenmontag lockte mit herrlichem Frühlingswetter viele Zuschauer an die Umzugsstrecke in Böblingen, die uns rund um den Schlossberg führte. Im Anschluss ging es direkt weiter nach Hildrizhausen. Dort ging es dieses Jahr nicht nur zum Rosenmontagsball, sondern auch zum Dämmerungsumzug der Hausemer Schnaidrebbler, der extra für das Jubiläum veranstaltet wurde.

Der letzte Tag führte uns auch dieses Jahr wieder nach Stuttgart-Hofen. Bei bestem Wetter hatten wir auch hier nochmal einen tollen Umzug.

Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto