Am Sonntag, 6. Oktober 2024, konnten wir mit einer Andacht in der kath. Kirche um 14 Uhr unsere Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen unseres Fördervereins eröffnen. Pfarrer Stadelmaier gestaltete diese zusammen mit Caroline Singer am ePiano sowie der Orgel und Melanie Häring mit Gesang, kurzweilig und sehr feierlich.
Im Anschluss durften wir im vollbesetzten Gemeindehaus viele Einwohner/-innen aus Wäschenbeuren zu Kaffee und Kuchen sowie Rote Wurst im Wecken begrüßen. Ganz besonders haben wir uns über den Besuch von Herrn BM Hagenlocher, Herrn BM a.D. Vesenmaier, unseres Ehrenvorsitzenden Clemens Wahl, Nadine Streicher (Regionalleiterin Stiftung Haus Lindenhof), Pamela Rembold (Sozialer Dienst im Kardinal Kasper Haus), Herrn Pfr. i.R. Wahl, Fr. Scherr (Leitung Hauswirtschaft im Kardinal Kasper Haus), Kirchengemeideräte sowie Vereinsvorstände und deren Vertreter gefreut. Ebenfalls hat es uns sehr gefreut, dass auch Bewohner des Pflegeheims bei der Andacht und der Feier anwesend waren.
Nach der Begrüßung und einem Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre, verbunden mit dem besonderen Dank an Herrn Pfarrer Stadelbauer, Herrn Pfr. i.R. Wahl und Frau Irmtrudis Kraus, für die gehaltenen Messen und Andachten sowie der Sterbebegleitung im Kardinal Kasper Haus und an Herrn Hermann Knoblauch, für das regelmäßige Musizieren auf dem Clavinova im Pflegeheim, unterhielt der Offene Bläserkreis des Musikvereins mit schwungvoller Blasmusik.
Der Orgelförderverein sorgte mit gekühlten Getränken und frisch gegrillten Roten Würsten im Wecken, dass niemand hungrig oder durstig bleiben musste und der Förderverein Altenhilfe bot Kaffee sowie eine große Auswahl an Kuchen und Torten, die auch gerne für zu Hause eingepackt wurden.
Gegen 15:15 Uhr kam dann das nächste Highlight. Die Kinder der Ballettschule NC Different Wäschenbeuren zeigten Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogramm, das u.a. auch akrobatische Elemente enthält. Auch für den Nachmittag eigens einstudierte kurze Tänze wurden mit Begeisterung vorgetragen und das Publikum sparte nicht am hochverdienten Applaus. Bereits im letzten Jahr waren sie als Überraschungsgäste bei unserem Herbstfest, damals im Garten des Kardinal Kasper Hauses.
Im Anschluss durfte Peter Körber als 1. Vorsitzender Herrn BM a.D. die Ehrenmitgliedschaft unseres Vereins aussprechen. Ohne Herrn Vesenmaier würde es den Förderverein Altenhilfe Wäschenbeuren nicht geben und auch das Kardinal Kasper Haus wäre so in dieser Form nicht gebaut worden, denn ein Förderverein war damals die Bedingung der Stiftung Haus Lindenhof für den Bau des Pflegeheims. Peter Körber und Claudia Merkt-Herr dankten Hr. Vesenmaier für sein Engagement und überreichten ihm eine Urkunde sowie einen Präsentkorb.
Danach bot Frau Streicher einen kurzen Einblick in das Kardinal Kasper Haus und einen Rückblick auf die Spenden und Aktivitäten des Fördervereins, ebenso auf die konstruktive Zusammenarbeit mit der Stiftung Haus Lindenhof und dankte Peter Körber für seinen Einsatz für den Verein und das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims.
Zum Ausklang erfüllte der Offene Bläserkreis noch den Wunsch nach Marschmusik und Polka und spielte noch eine ganze Weile auf. So konnte der Nachmittag mit schönen Klängen und guten Gesprächen zu Ende gehen.
Alle Besucher/-innen unseres diesjährigen Jubiläums-Herbstfestes freuten sich über den gelungenen und unterhaltsamen Nachmittag und mancher packte noch Kuchen und/oder Würste für zu Hause ein.
Doch so ein Fest kann nur gelingen, wenn viele Menschen mithelfen. Deshalb geht unser ganz herzlicher Dank an den gesamten Ausschuss des Fördervereins für die ganze Organisation. An den Orgelförderverein für die tatkräftige Unterstützung sowie die Organisation und den Verkauf der Getränke und den Roten Würsten. An Herrn Ginglseder, der für uns die komplette Bestuhlung und auch das Abstuhlen übernommen hat. Ein herzliches Vergelts Gott an Herrn Pfarrer Stadelbauer für die wunderschöne Andacht, ebenfalls an Caroline Singer und Melanie Häring für die musikalische Begleitung dieser und natürlich einen herzlichen Dank an den Offenen Bläserkreis für die musikalische Untermalung des Nachmittags. An die Ballettschule NC Different für die schöne, sportliche Einlage. Außerdem geht ein ganz großes Dankeschön an alle fleißigen Kuchenbäcker/-innen für das abwechslungsreiche Kuchenangebot.
Doch all die Anstrengungen wären umsonst gewesen, wenn nicht Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, uns mit Ihrem Besuch, dem Kauf von Speisen und Getränken und den Spenden, die Sie uns zukommen haben lassen, so fleißig unterstützt hätten! Vielen herzlichen Dank dafür!
Ihr Förderverein Altenhilfe Wäschenbeuren e. V.