Der erste Vorsitzende Tobias Schmollinger begrüßte die zahlreichen Vereinsmitglieder und Gönner im rappelvollen Festzelt. Danach führte Marina Klatt gekonnt durch den abwechslungsreichen, humorvollen und künstlerisch wertvollen Abend. Nach den danach folgenden, herzlichen Worten von Oberbürgermeister Rosenberger begrüßte auch der Ahldorfer Ortsvorsteher Hartmut Göttler die Anwesenden im Zelt. Diese konnten sich mittlerweile, dem Jubiläum angemessen, dem kostenlosen Speisen- und Getränkeangebot widmen.
In der Folge hatten auch die geladenen Amtsträger aus dem Bereich Fußball (WLSB /Fred Schweizer; Bez.-Vors. Nordschwarzwald/ Wolfgang Ottmar) die Gelegenheit, ihre Glückwünsche dem Verein zu überbringen. In mehrere Teile verteilt, sorgten die WildVoices aus Weitingen für Stimmung und Unterhaltung im Zelt.
Den Rückblick auf 100 Jahre Vereinsgeschichte präsentierten Tobias Schmollinger, Sandra Müller und Jendrik Hank. Ihre Präsentationen wurden durch die Recherchen, die zum Vereinsbuch „100 Jahre FV Ahldorf“ unter der Federführung von Julian Leins erstellt wurden, gestützt.
Dazu wurde die Vereinsgeschichte, immer wieder durch launige Zeitzeugeninterviews in Form von Videoclips, belegt. Gedreht und geschnitten wurden diese von Daniel von Lossau.
Der in verschiedenen Abschnitten durchgeführte Ehrungsmarathon wurde von den beiden Vorsitzenden Tobias Schmollinger und Benny Schweizer vorbereitet und teilweise von Fred Schweizer unterstützt.
Die beiden Höhepunkte der Ehrungen waren einerseits die Ernennung von Wolfgang Hank und Anselm Fischer zum Ehrenmitglied und andererseits die Ehrung für Ehrenmitglied Karl Seifried und Ehrenvorstand Manfred Ruggaber für ihr Lebenswerk.
Nach so vielen emotionalen Gänsehautmomenten, die sich mit so viel Stolz auf unseren FVA vermischten, kam es zum letzten Programmpunkt des Abends: dem Singen des Vereinslieds. Mit so viel Leidenschaft und Inbrunst gesungen, aus so vielen spürbar glücklichen Kehlen, hat man es so vermutlich noch nie zuvor hören können.
Allen Gestaltern und allen Beteiligten, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieses unvergesslichen Abends beigetragen haben, sei hiermit nochmals herzlich gedankt. Wir sind glücklich, mit Euch einen solch tollen Abend erlebt zu haben.
Aber jeder Vereinsmensch weiß, wo gefeiert wird, müssen andere arbeiten, die Bewirtung wurde an unserem Jubelabend komplett durch den SV Mühlen übernommen. Ihm gebührt ganz besonderer Dank.