Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick auf unseren Vortragsabend

Bei unserem Freitagstreff am 9. Mai fand gleichzeitig ein Vortragsabend statt, an dem Weissacher und Flachter Bauern von ihren Alternativen zu unseren...
David Ebser, Michael Pflüger, Daniela Jauß
David Ebser, Michael Pflüger, Daniela JaußFoto: Reiner Eckert

Bei unserem Freitagstreff am 9. Mai fand gleichzeitig ein Vortragsabend statt, an dem Weissacher und Flachter Bauern von ihren Alternativen zu unseren altbewährten Feldfrüchten berichteten, die sie schon seit einigen Jahren, aber auch erst seit dem letzten Jahr anbauen.

Den Anfang machte David Ebser, der Quinoa seit dem letzten Jahr anpflanzt. Er erzählte dazu Interessantes: die Kulturpflanze, die seit etwa 5000 Jahren in den Anden angebaut wird, ist dort Grundnahrungsmittel der Bergvölker. Der Samen zeichnet sich durch hohen Eiweißgehalt, essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen aus.

Als nächster Referent war Michael Pflüger dran. Seit 2021 pflanzt er Kichererbsen an. Die Pflanze wird hauptsächlich in Indien, Pakistan, der Türkei und Afrika angebaut. Von ca. 1000 verschiedenen Sorten sind für den Anbau in Deutschland nur 80 Sorten geeignet.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt der Anbau inzwischen ganz gut.

Neben Kichererbsen baut Michael auch Chia an, dessen Samen zu den Superfoods zählt.

Zum Schluss berichtete Daniela Jauß über die Heckengäu-Linse, die sie seit 2011 anpflanzt. Sie ist keine eigene Linsensorte, sondern die französische Puy-Linse, die dazu verwendet wird. Da die Linsenpflanze eine Rankhilfe benötigt, wird dafür gerne Gerste oder Leindotter bei der Aussaat untergemischt. Das Erntegut, das aus einer Mischung von Linsen und Getreide oder Leindotter besteht, muss in einem technisch aufwendigen Verfahren getrennt werden.

Nach diesen interessanten Vorträgen gab es zum Essen eine schmackhafte Linsensuppe mit Saiten.

Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weissach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto