NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick Baumschnittkurs

Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein lud am 08. März recht herzlich zu einem Baumschnittkurs in Odenheim ein. Die Nachfrage war sehr groß und wir hatten...
Foto: kazi

Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein lud am 08. März recht herzlich zu einem Baumschnittkurs in Odenheim ein. Die Nachfrage war sehr groß und wir hatten mit fast 40 Teilnehmer*innen einen voll besetzten Wirtschaftsraum in der AOV Mehrzweckhalle. Erfreulicherweise war zu beobachten, dass immer mehr Frauen Interesse an dieser Materie zeigen.

Die ausgebildete Streuobst-Pädagogin Susanne Harrass aus Huttenheim vermittelte uns in einem theoretischen und einem praktischen Teil sehr anschaulich und verständnisvoll „Die Kunst des Obstbaumschnittes“.

Für alle, die den Obstbaumschnitt gern einmal aus erster Hand kennenlernen wollten, war dies eine tolle Gelegenheit. Die Teilnehmer*innen erstreckten sich von kompletter „Neuling“ bis hin zum ausgebildeten Fachwart. Nach einem kurzweiligen Theorieteil wurde dann die erlernte Theorie in die Praxis umgesetzt.

Mit Sägen, Astscheren und Schneidgiraffen, stürmte das hoch interessierte Publikum die Streuobstwiese rund um den Stifterhof in Odenheim.
Mit Tipps und Tricks leitete Frau Harrass die Schneidtruppe an.

Wir haben an diesem Nachmittag vieles gelernt und können nun dieses Wissen in den eigenen Streuobstbäumen umsetzen.

Wie meinte Susanne Harrass so schön: „Man kann beim Schneiden nichts falsch machen, einfach drauf los!“

Der fachgerechte Schnitt ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen für die Gesunderhaltung von Obstbäumen.
Bei Jungbäumen steht der Erziehungsschnitt zum Aufbau einer stabilen Baumkrone im Vordergrund; ältere Obstbäume benötigen gelegentlich einen moderaten Auslichtungsschnitt, um die Vitalität und Fruchtbarkeit zu erhalten.
Genau diese Grundlagen hat der OWGV mithilfe der Streuobst-Pädagogin an diesem Nachmittag vermittelt.

Wir möchten durch solche Veranstaltungen dazu beitragen, den Erhalt der heimischen Streuobstwiesen zu stärken und zu fördern.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, den spontanen Einsatz der anwesenden Fachwarte, das Bereitstellen diverser Leitern und Werkzeuge sowie für die Stärkung während des Schnittkurses!
kazi



Foto: kazi
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto