Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
72181 Starzach
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Rückblick Bereitschaftsversammlung

Am Donnerstag, dem 13.03.2025 konnte Bereitschaftsleiter Michael Lohmiller zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie jeweils einen Vertreter der freiwilligen...

Am Donnerstag, dem 13.03.2025 konnte Bereitschaftsleiter Michael Lohmiller zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie jeweils einen Vertreter der freiwilligen Feuerwehr Starzach und der Kreisbereitschaftsleitung des DRK Kreisverbandes Tübingen, sowie Bürgermeister Thomas Noé im Bürgersaal in Sulzau begrüßen. Dem umfangreichen Bericht des Bereitschaftsleiters war zu entnehmen, wie vielfältig und umfangreich die Aufgaben der DRK-Bereitschaft Starzach im vergangenen Jahr waren. Alles in allem leisteten die Mitglieder der Bereitschaft im Jahr 2024 2324 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Die geleisteten Stunden verteilen sich auf gefahrene Einsätze, Fort- und Weiterbildungen, Aktionen wie beispielsweise die Blutspendeaktionen, die Altkleidersammlungen oder die Haus- und Straßensammlungen, Sanitätsdienste, administrative Aufgaben und vieles mehr. So wurden beispielsweise im Jahr 2024 allein schon 138 Helfer-vor-Ort-Einsätze gefahren. Dies sind nochmals 13 Einsätze mehr als im Vorjahr. Auch die Einsatzgruppe Bereitschaft wurde häufiger als im Vorjahr alarmiert. Insgesamt 7 Einsätze waren hier zu bedienen. Ein weiterer größerer Arbeitsaufwand stellte im vergangenen Jahr das Jubiläum 20 Jahre Helfer vor Ort mit einer Jubiläumsveranstaltung dar. Dem Bericht des Bereitschaftsleiters folgten der Bericht der Schriftführerin, welche das vergangene Jahr chronologisch Revue passieren ließ, sowie der Bericht des Kassiers. Kassier Rüdiger Sausgruber trug die Einnahmen und Ausgaben der Bereitschaft vor und ließ erkennen, dass die Bereitschaft finanziell solide dasteht. Die Kassenprüfer bescheinigten unserem Kassier eine lückenlose, übersichtliche und nachvollziehbare Buchführung und sprachen sich für seine Entlastung aus. Im Anschluss folgte der Bericht der Jugendleiterin. Momentan sind neun Kinder und Jugendliche im Jugendrotkreuz aktiv. Anschließend konnte Bürgermeister Thomas Noé die Entlastung des Kassiers sowie der Bereitschaftsleitung vornehmen.

Zuletzt wurde Dr. Markus Noll für 15 Jahre aktiven Dienst geehrt. Er erhielt die entsprechende Urkunde sowie die Auszeichnungsspange des DRK-Kreisverbandes Tübingen für 15 Jahre. Markus ist in der Bereitschaft hauptsächlich in der Aus- und Weiterbildung tätig.

Nach einem kurzweiligen Verlauf konnte der offizielle Teil der Versammlung gegen 20.50 Uhr geschlossen werden.

Erscheinung
Starzach Bote – Amtsblatt der Gemeinde Starzach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Starzach

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto