Narrenzunft Rutsch nom Dormettingen e.V.
72358 Dormettingen
Fastnacht & Fasching

Rückblick Brauchtumsabend Geislingen und Vorschau Brauchtumsabend Zimmern u. d. B.

Nach einem tollen Start beim BTA in Geislingen letzten Samstag, bei dem wir ein super Bild abgegeben haben, geht es bereits am Samstag (18.01.2025) weiter....

Nach einem tollen Start beim BTA in Geislingen letzten Samstag, bei dem wir ein super Bild abgegeben haben, geht es bereits am Samstag (18.01.2025) weiter. Dort besuchen wir im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums unsere Freunde der Narrenzunft Zimmern u. d. B. Abfahrt ist um 18.45 Uhr an der Zunftstube – die Rückfahrzeit wird wie gewohnt im Bus bekannt gegeben.

Erscheinungsbild Klotzmesser & Fuchswadel

Aus gegebenem Anlass weisen wir erneut auf die Häsordnung hin.

Es sollte selbstverständlich sein, dass das Narrenkleid in einem kompletten, ordentlichen und sauberen Zustand ist.

Allgemein:

  • Ein Narr trägt keine Turnschuhe – zu allen Narrenkleidern werden Halbschuhe oder knöchelhohe Schuhe in Schwarz getragen.
  • Lange Haare müssen bei getragener Larve unter der Haube / dem Larventuch sein.
  • Trinkbecher, Flaschen oder ähnliche Accessoires werden im Umzug bzw. beim Bühnenauftritt nicht offen am Narrenkleid getragen.

Klotzmesser:

  • Gabelmaß (mit Maßzeichnung) ist immer mitzuführen.
  • Schwarze Handschuhe
  • Perücke ist ordentlich frisiert und deckt die eigenen Haare ab.
  • An den Hut wird ein Kieferzweig links am Hutband angebracht.
  • Socken sind farblich passend zum Umhang zu wählen (Bsp.: keine blauen Socken zum roten Umhang).
  • Halstuch bei Bedarf in Rot, Dunkelgrün oder -blau (nicht Neon) & darf bei getragener Larve nicht sichtbar sein.

Fuchswadel:

  • Sandwurst ist immer mitzuführen.
  • Saubere weiße Handschuhe
  • Die Tücher werden links an der Hose unter der Jacke befestigt.
  • Das Larventuch wird bei getragener Larve geschlossen.
  • Halstuch bei Bedarf in Rot, Dunkelgrün oder -blau (nicht Neon) & darf bei getragener Larve nicht sichtbar sein.
  • Es wird kein Korb oder Tasche sichtbar mitgeführt – Ausnahme: eine zum Kleidle passende, bemalte Umhängetasche.

Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Narrenzunft am Mittwoch, 22.01.2025, um 19.00 Uhr im Landgasthaus Wiesental Dautmergen laden wir unsere Ehrenmitglieder, Mitglieder, alle Freunde und Förderer unseres Vereins sowie alle Personen, die unseren Verein als neue Mitglieder unterstützen wollen, herzlich ein.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des Vorstandsteams
4. Bericht des Schriftführers
5. Kassenbericht
6. Diskussion zu den Berichten
7. Entlastung
8. Ehrungen

9. Satzungsänderung

  • Zwecke, Ziele & Aufgabe des Vereins
  • Vergütung & Haftung
  • Mitgliedschaft

10. Wahlen

11. Anpassung Mitgliederbeitrag

12. Anträge, Wünsche, Verschiedenes


Anträge zur Hauptversammlung müssen satzungsgemäß 4 Tage vor der Hauptversammlung beim Vorstandsteam schriftlich vorliegen.
Die Anträge sind dabei mit einer Begründung zu versehen.

Über zahlreichen Besuch unserer Mitgliederversammlung freuen wir uns.


Narrenzunft „Rutsch Nom“ Dormettingen e. V.

Klaus Edelmann und Marcel Prowasnik

Vorstandsteam

Terminvorschau

  • 22.01.25 37. ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Wiesental
  • 02.02.25 Umzug Unterdigisheim
  • 08.02.25 (mittags) Kinderringtreffen Bisingen
  • 08.02.25 (abends) Ringbrauchtumsabend Bisingen
  • 09.02.25 Ringumzug Bisingen
  • 22.02.25 Brauchtumsabend Dormettingen
  • 27.02.25 Kinderfasnet mit buntem Programm und Unterhaltung vom Starzach-Duo
  • 02.03.25 Klotzmesserball
  • 04.03.25 Dorffasnet
  • 08.03.25 Fackelfeuer der 19er
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dormettingen
Ausgabe 03/2025

Orte

Dormettingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto