Am Samstag, dem 18.5.24, war es endlich so weit – das 3. Dachteler Weinfest konnte beginnen! In diesem Jahr hat unser junger Verein zum 1. Mal die Trägerschaft des Festes übernommen.
Durch die Unterstützung der vielen hilfsbereiten Vereine sowie der bunten Vielfalt von engagierten Menschen könnten wir jeden unserer Programmpunkte für euch umsetzen. Neben dem Aufbau der Zelte und Co. fanden sich die ersten fleißigen Füchsle schon um 5 Uhr morgens im Backhaus ein, um die vielen leckeren Holzofenbrote zum Verkaufsstart um 10 Uhr bereitzuhaben.
Doch unser Backhaus stand wie die vielen anderen Stände mit Helferinnen und Helfern an diesem Tag nicht still: Denn Dinnete, belegte Brote, Kuchen und rote Wurst sollten euch neben dem Stargast an diesem Tag, der Weinauswahl der Winzergenossenschaft Mayschoss-Altenahr, den Gaumen bis spät in den Abend verwöhnen.
Mit musikalischer Begleitung von „Rudi's Blechhaufa“, der Einführung unserer „I Love Dachtel-Buttons“ und der Eröffnung der Spielstraße mit Kinderschminken und Schokokussschleuder, schickte uns der Wettergott die passenden Sonnenstrahlen zur Stimmung.
Wir finden: Einmal mehr haben die Menschen, die dieses Fest besucht, unterstützt und mitgestaltet haben, bewiesen, wie schön ein Miteinander sein kann. Denn als Petrus uns am Abend dann doch noch eine nasse Dusche zur Abkühlung schickte, strahlten die vielen fröhlichen Menschen, die geblieben waren, umso wärmer!
Unser junger gemeinnütziger Verein freut sich sehr, dass wir mit eurem Wohl an diesem Tag weitere Einnahmen für die Gestaltung des 750-jährigen-Ortsjubiläums Dachtels generierten, aber vor allem darüber, dass durch den Weinverkauf eine stabile finanzielle Unterstützung jährlich in das Walporzheimer Backhaus fließen kann.
Die Dorfgemeinschaft Dachtel e. V. dankt aus vollem Herzen.
gez. Saskia Behnsen, Medien, Werbung/Sponsoring