NUSSBAUM+
Sonstige

Rückblick der Hauptversammlung des SV Agenbach

Vorstand Guido Wolf begrüßte zum ersten Mal als Vorsitzender die Teilnehmer der Hauptversammlung und konnte in seinem Bericht auf ein ereignisreiches...
Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Käthe Roller (Bildmitte) und Karl-Heinz Kugele (rechts) mit dem 1. Vorsitzenden Guido Wolf (links).
Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Käthe Roller (Bildmitte) und Karl-Heinz Kugele (rechts) mit dem 1. Vorsitzenden Guido Wolf (links).Foto: SV Agenbach

Vorstand Guido Wolf begrüßte zum ersten Mal als Vorsitzender die Teilnehmer der Hauptversammlung und konnte in seinem Bericht auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.

Veranstaltungen

Es begann mit der Tortenschlacht am 14. April, die wieder sehr gut besucht war. Auch an der 1. Mai-Wanderung nahmen viele Mitglieder, vor allem Familien teil. Der Duathlon startete am 29. Juni mit neuen Klasseneinteilungen und geänderten Streckenlängen. Die Teilnehmerzahl war etwas geringer als sonst, was eventuell am neuen Termin lag, der sich erst noch etablieren muss. Am 9. August folgte das Sommerferienprogramm unter dem Motto „Olympia“. Am 18. September fand der Seniorennachmittag statt, wobei das Sportheim bis auf den letzten Platz besetzt war. Die Stimmung war hervorragend, was Uwe Koch zu verdanken ist, der den Nachmittag musikalisch gestaltete. Der Preisbinokel folgte am 21. September mit nur wenigen Teilnehmern. Vermutlich startete er zu früh, sodass im nächsten Jahr über eine spätere Uhrzeit nachgedacht werden muss. Ein voller Erfolg war der Stationenlauf am 12. Oktober, an dem 76 Kindern teilnahmen. Auch die Kirbe am 13. Oktober war gut besucht. Das Sportheim war an elf Samstagen geöffnet und wird von den A´bachern gut angenommen. Besonders erfreulich ist es, dass auch Gäste aus anderen Ortsteilen kommen. Ohne Mithilfe vieler engagierter Mitglieder wären solche Veranstaltungen nicht möglich, daher ging ein besonderer Dank an alle, die beim Vorbereiten, Durchführen, Backen oder Aufräumen geholfen haben.

Neue Vorhaben

Über den WLSB konnte ein neuer Vereinsbus geleast werden. Da der alte Bus von Stefan Schumacher und Klaus Gärtner hervorragend in Schuss gebracht wurde, konnte man ihn zu einem guten Preis verkaufen. Nun gilt es, Sponsoren für Werbeanbringung am neuen Bus zu finden.

Mit Firma Hochdorfer wurde ein Ausschankvertrag abgeschlossen mit dem Vorteil, beim Bau einer neuen Theke finanzielle Unterstützung zu bekommen. Außerdem wird im nächsten Jahr die Decke im Sportheim mit Schallschutz und neuer Beleuchtung versehen.

Da die Gemeinde einen Pumptrack anlegen möchte, hat sich der SVA bereit erklärt, ein Stück des Sportplatzes zur Verfügung zu stellen. Der Bau wäre Gemeindesache, die Pflege müsste der Verein übernehmen. Allerdings muss dies noch im Gemeinderat besprochen werden.

Ehrungen

Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Matthias Zarnke, für 40 Jahre Mitgliedschaft Holger Fink und für 50 Jahre Mitgliedschaft Karl-Heinz Kugele, Uli Fleck und Käthe und Wolfgang Roller geehrt.

Als Anerkennung für ihre langjährige Treue und ihren tatkräftigen Einsatz erhielten die Geehrten eine Urkunde und ein Geschenk.

Eine Anerkennung erhielten außerdem die Trainerinnen, allen voran Kerstin Rast, die mit enormem Aufwand und hoher Professionalität sowohl das Training als auch Veranstaltungen wie Sommerferienprogramm oder den Stationenlauf vorbereitet und durchführt. Unterstützt wird sie von Anika Bauer, Luisa Waidelich, Lisa Klabes und Hannah Schumacher. Silvia Schumacher leitet die Walkinggruppe und die Donnerstagsgymnastik. Einmal im Monat bietet Tam Grunwald einen Yogaabend an. Ihr Mann Bernd erhielt eine Aufmerksamkeit für das Rasenmähen, Axel, Rolf und Florian Kummer für die Pflege des Pistenbullis und das Spuren der Loipen, Jochen Lörcher für sanitäre Arbeiten und Stefan Schumacher für Reparaturen aller Art.

Abteilungsbericht Ski

Vielversprechend begann die Wintersaison, da man vom 25.11. bis 5.12. auf Schnee trainieren konnte. Die Kinder waren motiviert und teilweise tummelten sich 45 Kinder auf der Agenbacher Loipe. Leider war der Schneesegen bald wieder vorbei. Es fand auch nur ein Wettkampf statt, an dem die Agenbacher Kinder teilnehmen konnten: im Mitteltal starteten zwölf Agenbacher Läuferinnen und Läufer bei einer VR-Talentiade, sodass man den Pokal für die größte Mannschaft mitnehmen konnte. Dafür nahm man im Sommer an acht Laufwettkämpfen und Inliner-Rennen teil. Anfang des Jahres wurden Skiroller angeschafft, um das Skigefühl auch im Sommer vermitteln zu können. Trainiert werden donnerstags die Grundlagen sportlicher Entwicklung, mittwochs und sonntags findet gelegentlich Skiroller- bzw. Inliner-Training statt. Gerne würde man mehr anbieten, jedoch stehen 70 Kindern drei Trainerinnen gegenüber, was deutlich aufzeigt, wie dringend die Trainerfrage geklärt werden muss.

Abteilungsbericht Jugend

Am 1. Juni veranstaltete man eine Schnitzeljagd für die Kinder, währenddessen die Eltern ins Sportheim einkehren konnten. Am 18. August folgte ein Filmeabend für die etwas älteren Kinder. Am 9. und 10. November fand ein Lehrgang mit Übernachtung im Sportheim statt. Neben dem Sport stand auch die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Vordergrund. Deshalb stand nicht nur Training, sondern auch gemeinsames Kochen und Essen sowie eine Nachtwanderung auf dem Programm.

Wahlen

Verschiedene Ausschussmitglieder mussten gewählt werden, wobei die „alten“ sich wieder aufstellen ließen und wiedergewählt wurden: Jochen Schmid als Kassier, Hannelore Lörcher als Schriftführerin, Hannah Schumacher als Sportwartin, Elke Wolf und Axel Kummer als Ausschussmitglieder sowie Helmut Bopp und Ralf Vierboom als Kassenprüfer.

Vorschau 2025

Die etablierten Veranstaltungen werden auch nächstes Jahr wieder stattfinden. Die Vorstandschaft freut sich auf viele Besucher und engagierte Helfer. Ein großer Wunsch wäre, wenn sich sportinteressierte, kinderfreundliche Personen für die Unterstützung des Trainerteams melden würden.

Erscheinung
Neuweiler ... natürlich liebenswert! – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
von SV Agenbach
05.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Neuweiler

Kategorien

Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto