Anfang des Jahres haben wir in der Jungschar Apfelmarmelade gekocht. Das war für unsere Mädels Neuland. Zuerst mussten die Äpfel gewaschen, geschält und geschnitten werden. Danach wurden die Äpfel mit Gelierzucker eingekocht und püriert.
Eine Woche später kam dann unsere selbstgemachte Marmelade zum Einsatz. Wir haben einen chilligen Abend in der Oase verbracht. Die Mädels haben gequatscht, Billard und Tischkicker gespielt. Das Highlight an diesem Abend waren die selbstgebackenen Waffeln mit der selbstgemachten Apfelmarmelade. Die Mädels haben von der tollen Komposition geschwärmt. Und lange hat die Marmelade nicht gehalten. Die meisten hatten nach 2 Wochen ihr Marmeladenglas leer.
Passend zu unserem Jahresthema „Happy Hour“ haben wir uns für Jungschar-T-Shirts entschieden.
Rebecca hat ein Logo für einen Siebdruck entworfen. Vielen Dank dafür.
Jede von uns musste ein weißes T-Shirt mit in die Jungschar bringen – egal ob Teilnehmer oder Mitarbeiterin. Zuerst wurde das T-Shirt über eine Glasscheibe gezogen. Danach wurde das Sieb entweder auf die Vorder- oder auf die Rückseite des T-Shirts gelegt. Zum Schluss wurde die schwarze Farbe mit einem Abzieher gut und mit viel Druck auf dem Sieb verstrichen. Dann wurde das Sieb vorsichtig abgenommen und das T-Shirt vom Glas abgezogen. Damit die Farbe schnell trocknet, haben wir die T-Shirts geföhnt. Im Anschluss durfte jeder sein T-Shirt individuell kreieren. Das T-Shirt werden wir dann beim Jungschartag tragen, damit wir ein Erkennungszeichen haben.
Vor den Faschingsferien fand unser langersehnter Switch-Abend statt. Der Abend startete mit einer kurzen Erklärung und Einführung des Spiels „Mario Kart“. Danach hieß es: „Auf die Plätze, fertig, los!“ und der Abend nahm Fahrt auf. Die Mädels sind gegeneinander gefahren und haben sich immer ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Unsere Jungscharmädels hatten sichtlich Spaß und waren kaum zu bremsen. Die Zeit verging wie im Fluge und leider war die Jungschar viel zu schnell zu Ende. Eine Revanche wird es bestimmt noch einmal geben.
Leider hat uns Mona Hübner als Mitarbeiterin verlassen. Sie ist mit ihrem Mann nach Mexiko gezogen. Deswegen suchen wir dringend eine neue und motivierte Jungscharmitarbeiterin. Also, wenn du dir vorstellen kannst, uns zu unterstützen und Spaß im Umgang mit Kindern hast, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf dich.
Natürlich steht bei uns nicht nur der Spaß auf der Tagesordnung, sondern auch der Glaube. Seit Anfang des Jahres arbeiteten wir mit dem Heft „BIBENTA“, das Stickeralbum.
Es ist eine spannende Reise durch die Bibel, bei der die Kinder jede Geschichte nochmal nachlesen können und bei jeder Einheit Sticker bekommen, die dann in das Heft geklebt werden können und bei Dopplung untereinander getauscht werden. Das Heft umfasst das komplette Alte Testament und ist in verschiedene Einheiten gegliedert. Angefangen von der Schöpfung, über die Arche Noah und Mose, bis hin zur Auferstehung von Jesus.
Jedes Kind hat sein eigenes Heft, das vor der Andacht ausgeteilt und danach wieder eingesammelt wird. In der letzten Stunde vor den Sommerferien dürfen unsere Mädels ihre Hefte dann endlich mit nach Hause nehmen. Wir nehmen in jeder Jungscharstunde eine Einheit durch und am Ende der Andacht dürfen die Mädels die Sticker in ihr eigenes Heft einkleben.
Wir hoffen, dass wir einen kleinen Einblick in unsere Jungschararbeit geben konnten.
Amelie, Janina & Rebecca