Die Sommerferienbetreuung stand dieses Jahr unter dem Motto „Die Umgebung von Jagsthausen mit dem Bus erkunden und ganz viel Spaß miteinander haben“.
Die Buslinie 11 brachte uns an einem sonnigen Tag nach Schöntal, von dort ging es zu Fuß nach Bieringen in das Maislabyrinth der Familie Mütsch. Durch das Labyrinth zu laufen und Rätsel zu lösen war stellenweise sehr abenteuerlich, aber es ging niemand verloren und so konnten alle auf dem Rückweg noch ins Kloster Schöntal, um ein Schokoladeneis zu essen. Der Tag endete mit der Rückfahrt mit dem Bus nach Jagsthausen.
Batiken von T-Shirts, eine Wasserschlacht im Schulhof, Tanzen oder Bauen im Schulsaal standen an den anderen Tagen auf dem Programm. Das gemeinsame Frühstück sowie Mittagessen wurde von unserem Küchenteam zubereitet, das täglich mit den helfenden Kindern wechselte. Auf dem Speiseplan standen unter anderem Käsespätzle, Waffeln, Pfannkuchen, Suppe und auch wieder unser selbst gebackener Hefezopf. Die Kinder gaben sich sehr große Mühe, indem auch täglich der Tisch neu dekoriert wurde und auch beim Spülen waren sie mit großem Eifer dabei.
Ein Highlight war der Ausflug nach Eberstadt in die Tropfsteinhöhle. Den Vormittag verbrachten wir dort mit einer tollen Führung in der 600 m langen Höhle bei 11 Grad. Mit langen Hosen und dicken Jacken bekleidet, hörten die Kinder gespannt zu, was zum Beispiel Stalaktiten sind oder wie groß „die Hochzeitstorte“ in der Höhle ist. Zahlreiche Fragen brannten den Kindern auf den Nägeln und unser Höhlenführer beantwortete diese alle sehr verständlich. Mit vielen Eindrücken und kalten Händen ging es mit dem Bus zurück nach Hause. Vielen Dank an Frau Ohrnberger, die uns an diesem Tag begleitete und ihren Bus als Transportmittel zur Verfügung stellte.
Nach sieben Tagen Ferienbetreuung endete der Freitag mit einer Wanderung nach Olnhausen zum Spielplatz. Den Rückweg traten wir wieder mit dem Bus an. Eine tolle Zeit mit den Kindern ging zu Ende und wir starteten alle in die restlichen Sommerferien.
Für die Herbstferien oder Ferien im Jahr 2025 sind noch Plätze für die Ferienbetreuung frei, bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Dörner im Rathaus.