TSG Germania 1889 Dossenheim e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Tennis

Rückblick der Tennisabteilung

Eine schöne und wieder einmal abwechslungsreiche Sommersaison 2024 der Tennisabteilung fand mit den abschließenden Mixed-Spielen Anfang September einen...

Eine schöne und wieder einmal abwechslungsreiche Sommersaison 2024 der Tennisabteilung fand mit den abschließenden Mixed-Spielen Anfang September einen erfolgreichen und spaßigen Abschluss. Insgesamt konnte man mit 21 Mannschaften in die Saison gehen. Darunter 3 Aktive Damen- bzw. Herrenmannschaften, 10 Altersklassen-Teams, 7 Jugendmannschaften sowie ein aktives Mixed-Team. Eine erneut stolze Zahl, welche sich allerdings nur noch durch eine steigende Anzahl an Spielgemeinschaften mit benachbarten Vereinen realisieren ließ – ein Trend, der auch zukünftig weiter anhalten wird. Sportlich gesehen blickt man dabei auf hervorragende 3 Meisterschaften, 6 Vize-Meisterschaften und leider 1 Abstieg zurück. Wir veröffentlichen nun nach und nach die Spielberichte der einzelnen Teams:

Damen 1 – 1. Bezirksliga, Tabellenplatz 1

Einen tollen Erfolg verbuchte die 1. Damenmannschaft in dieser Saison. Nach fünf deutlichen Siegen und nur einer Niederlage stand am Ende der verdiente Bezirksmeistertitel und der damit verbundene Wiederaufstieg in die Oberliga. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zu diesem tollen Erfolg.

Für die Mannschaft spielten: Ann-Kathrin Bentner, Caroline Croissant, Carolien Bauer, Carolin Schewiola, Katharina Hafner, Patricia Laule, Zoe-Marie Boeke, Ann-Kathrin Migl

Damen 2 – 1. Bezirksklasse, Tabellenplatz 2

Die Saison startete mit einem Heimspiel gegen Leimen. Dabei konnten die Einzel mit 5-1 beendet werden, was gut war, da nur eins der Doppel knapp gewonnen werden konnte. Das zweite Saisonspiel begann mit einer stundenlangen Fahrt nach Reichartshausen. Nachdem in der ersten Einzelrunde schon mal überall der erste Satz schnell verloren ging, wurde das Team langsam wacher und die Einzel mit 3-3 beendet, wobei dabei eindeutig mehr drin gewesen wäre. Die Aufstellung für die Doppel wurde wohlüberlegt gewählt, jedoch hatte das Team noch nie in diesen Konstellationen gespielt und so war man leider in 2 von 3 Doppeln den eingespielten Teams des Gegners unterlegen. Insgesamt leider ein Spieltag, an dem deutlich mehr drin gewesen wäre. Die nächste Begegnung wurde wegen Rückzug der Mannschaft aus Eschelbronn leider kurzfristig abgesagt, weshalb es dann direkt gegen den Tabellenführer aus Mannheim ging. Nachdem gegen dieselbe Mannschaft letztes Jahr 4-5 verloren wurde, wollte man sich dieses Jahr unbedingt revanchieren. Mit einem fulminanten 5:1 nach den Einzeln machte man den Sieg schnell klar. Dann begann die Rechnerei: Ein Aufstieg ist doch noch möglich! Holt die Mannschaft gegen Mannheim noch alle drei Doppel, reicht beim letzten Spiel ein 7:2 Sieg. Aus diesem Grund wagte sich das Team an eine eher riskante Doppelaufstellung. Am Ende konnte in knappen Spielen aber leider nur ein Doppel gewonnen werden. Es ging also mit der harten Aufgabe eines 9-0 Sieges in den letzten Spieltag. Durch extreme Wetterverhältnisse und mehrmalige Verlegung konnte das Spiel erst im dritten Anlauf wirklich stattfinden. Mit einer starken Besetzung lief das Team in Ilvesheim auf, musste aber leider bereits ein Einzel knapp an die Heimmannschaft abgeben. Mit einem 8:1 Seig im Gepäck konnte dann die Saison beim Grillen mit Wimbledon-Finale glücklich beendet werden. Fazit: Aufstieg zwar leider knapp verpasst, aber die Saison mit viel Spaß und großer Vorfreude auf das kommende Jahr beendet.

Für die Mannschaft spielten: Alexandra Krolik, Zoe-Marie Boeke, Hannah Gaber, Julia Renner, Lilli Geletneky, Anika Schneller, Jana Kamer, Ana Staszelis, Sara Toivola, Victoria Mezger, Roxana Peterhans und Lara Becker

Herren 1 – 1. Bezirksklasse, Tabellenplatz 7

Die insgesamt leider nicht erfolgreiche Saison für die Herren, die zu wenig Siegen, aber trotz allem auch einigen Lichtblicken führte, endete in dem vorübergehenden Abstieg. Besonders hervortaten sich Neuzugang Benjamin Schreiber als spielstarker Spielertrainer, welcher sich bereits in seinem ersten Jahr sowohl bei seinen Mannschaftskollegen als auch den Tennisschülern großer Beliebtheit erfreut. Zudem konnte Justus Robbecke, insbesondere durch sein neu gefundenes Talent für das Doppelspiel, die Teamkameraden begeistern und den Gegner verzweifeln lassen. Mit seiner positiven Matchbilanz ist er Vorbild für die kommende Saison. Größter Erfolg nach nunmehr zwei Jahren Findungsphase ist sicherlich der neu gefundene starke Zusammenhalt innerhalb des Teams. Mit neuen, motivierten Spielern und zunehmend heranwachsenden Jugendspielern wird der vorübergehende Rückschlag hoffentlich schnell verkraftet und der neuen Saison mit Wiederaufstiegsgedanken und Freude entgegengesehen.

Für die Mannschaft spielten: Maximilian Schäfer, Justus Robbecke, Jonas Spreng, Cornelius Schiele, Benjamin Schreiber, Matti Kamer, Jonas Lachnitt, Nick Klenk, Lucas Leonardo Ruiz, Robert Tzschaschel

Mixed – 1. Bezirksklasse

Traditionell wurde die Saison mit einer Mixed-Runde abgeschlossen. Auch in diesem Jahr trat man dabei mit einem Team an, welches sich zu Redaktionsschluss mit einer Saisonbilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz befand.

Für die Mannschaft spielten (bis Redaktionsschluss): Carolien Bauer, Patricia Laule, Alexandra Krolik, Julia Renner, Jana Kamer, Roxana Peterhans, Julika Rödder, Maximilian Schäfer, Finn-Hendrik Kamer, Justus Robbecke, Matti Kamer, Benjamin Schreiber, Jonas Lachnitt, Ege Teber und Nick Klenk

(Gramsch)

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Sport
Tennis
von TSG Germania 1889 Dossenheim e. V., Tennisabteilung
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto