Eine schöne und wieder einmal abwechslungsreiche Sommersaison 2024 der Tennisabteilung fand mit den abschließenden Mixed-Spielen Anfang September einen erfolgreichen und spaßigen Abschluss. Insgesamt konnte man mit 21 Mannschaften in die Saison gehen. Darunter 3 aktive Damen- bzw. Herrenmannschaften, 10 Altersklassen-Teams, 7 Jugendmannschaften, sowie 1 aktives Mixed-Team. Eine erneut stolze Zahl, welche sich allerdings nur noch durch eine steigende Anzahl an Spielgemeinschaften mit benachbarten Vereinen realisieren ließ – ein Trend, der auch zukünftig weiter anhalten wird. Sportlich gesehen blickt man dabei auf hervorragende 3 Meisterschaften, 6 Vize-Meisterschaften und leider 1 Abstieg zurück. Wir veröffentlichen nun nach und nach die Spielberichte der einzelnen Teams:
Damen 30 - Oberliga Tabellenplatz 1
Vor Beginn der letzten Sommersaison stellte sich heraus, dass sowohl die TSG Germania Dossenheim/TC Schriesheim als auch der TC Neckar-Ilvesheim sehr ähnlich gelagerte Probleme hatten: Es fehlten Spielerinnen bei den Damen 30. Die Idee einer Erweiterung der Spielgemeinschaft war geboren. Ein erstes gemeinsames Training verlief sowohl spielerisch als auch menschlich sehr vielversprechend, sodass gemeinsam in die Saison gestartet wurde.
In das erste Spiel gegen TSG Vimbuch/TC Großstetten startete das Team sehr stark und holten den ersten Punkt. Sehr wichtig war, wie sich im Nachhinein herausstellte, das zweite Spiel gegen Durmersheim, das knapp mit 5:4 gewonnen wurde. Eine tolle Teamleistung inklusive sehr spannendem und entscheidenden letzten Doppel. Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten TSG TC Buchholz/TC Elzach musste man sich in der Folge leider geschlagen geben, ebenso verlor man das letzte Spiel gegen den Tabellenersten TC Wiesloch/TC Rauenberg, die eindeutig stärkste Mannschaft der Saison. Aufgrund der konstanten Leistung die ganze Saison über und aufgrund der Tatsache, dass 2 Mannschaften aufsteigen, konnte man bereits im ersten Jahr der Spielgemeinschaft einen tollen Erfolg verbuchen und doch noch in die Badenliga aufsteigen. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zur gewonnenen Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Badenliga.
Für die Mannschaft spielten: Tanja Hedfeld (TCN), Nina Müller (TC Schriesheim), Hanna Fröhlich (TSG Dossenheim) Julia König (TCN), Diana Mattern (TCN), Nina Götz (TSG Dossenheim), Julia Streit (TSG Dossenheim), Diana Soyez (TCN), Sharin Gattung (TCN), Dagmar Meschke (TCN)
Damen 40 –1. Bezirksklasse,Tabellenplatz 2
In der 1. Bezirksklasse ging in dieser Saison das Team der Damen 40 an den Start. Mit nur einer Saisonniederlage gegen den Aufsteiger aus Sandhausen und einem hervorragenden 2. Tabellenplatz konnte das Saisonziel mehr als erreicht werden.
Für die Mannschaft spielten: Susanne Leu, Kerstin Gaber, Martina Becker, Caroline Krumholz, Pia Sauer, Yvonne Lachnitt, Tanja Estermann, Katrin Klein und Sina Renaud
Damen 50 - Badenliga, Tabellenplatz 3
Eine durchaus erfolgreiche Saison absolvierten die Damen 50, welche sich erneut in der Badenliga behaupten konnten und die Runde auf einem hervorragenden 3. Platz beendeten.
Für die Mannschaft spielten: Sybille Bassemir, Sibylle Müller, Christina Kremer-Hoffmann, Christine Tross, Petra Baumann, Susanne Leu, Petra Marzenell, Barbara Schill-Wirth und Gabrielle Magyar
LMC - Gruppe 1 Tabellenplatz 1, Vize-Bezirksmeister
In der vergangenen Saison fanden tolle, spannende und faire Tennisspiele bei den Ladys Morning statt. Nach aufregenden und hart umkämpften Matches konnte man sich bis in die Finalrunde vorkämpfen und einen wohlverdienten 2. Platz erreichen. Zur großen Freude der Mannschaft wurde das Finale in Dossenheim ausgetragen. Die Unterstützung der Zuschauer war phänomenal, was für zusätzliche Motivation sorgte. Ein großes Dankeschön geht an alle Spielerinnen, die mit vollem Einsatz und sportlichem Ehrgeiz dabei waren, sowie an die zahlreichen Zuschauer, die lautstark unterstützt haben. Das Spiel hat einmal mehr gezeigt, dass Sport nicht nur jung hält, sondern auch fit und gesund. Das Team freut sich auf die kommende Saison und hofft, dass es erneut auf so viele begeisterte Unterstützer zählen kann.
Für die Mannschaft spielten: Heike Mennike, Doris Scheidt, Barbara Denkel, Elfriede Laubach, Thurid Schmitt, Caroline Warlimont, Rita Döringer und Christiane Lampel-Meyer
(Gramsch)