Der Dezember im Jugendhaus war ein ganz besonderer Monat, in dem viele kreative Ideen umgesetzt und wunderschöne Projekte realisiert wurden.
Gemeinsam wurde der Weihnachtsbaum im Jugendhaus geschmückt und die Räumlichkeiten festlich dekoriert. Auch die Fenster wurden von den Kindern und Jugendlichen liebevoll und kreativ gestaltet.
Ein weiteres Highlight war die Fertigstellung unserer „Chill-Ecke“, die nun verbesserte Rückzugsmöglichkeiten bietet. Dank der Abtrennung durch große Secondhand-Regale konnte die Ecke im Sinne der Nachhaltigkeit noch gemütlicher gestaltet werden.
Passend zum Thema Nachhaltigkeit veranstalteten wir zudem einen Flohmarkt im Jugendhaus, bei dem viele Jugendliche unterstützend mitwirkten und auch Sachen von sich selbst für den Verkauf mitbrachten. So konnten sie ihnen ein zweites Leben schenken und gleichzeitig den einen oder anderen Euro verdienen. Nicht unerwähnt dürfen die leckeren, frisch zubereiteten Pfannkuchen bleiben, die verkauft wurden. Da wir mehr Teig als benötigt vorbereitet hatten, konnten alle Helfer/-innen ebenfalls in den Genuss kommen. Ein weiterer Flohmarkt für 2025 ist bereits angedacht, da doch viel zum Verkaufen übrigblieb.
Vergangene Woche nahm das Jugendhaus zusammen mit der Schulsozialarbeit am lebendigen Adventskalender der Gemeinde teil. Am 11. Dezember konnten Besucher/-innen die liebevoll gestalteten Fenster bei Punsch und Lebkuchen bewundern und einer weihnachtlichen Geschichte lauschen. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen Helfer/-innen bedanken, besonders bei den Kindern der 3. Klassen, die die Geschichte so toll vorgelesen haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die zahlreichen Besucher/-innen. Frau Mayer und ich haben uns sehr gefreut.
Am Freitag derselben Woche fand der „Werkstatt Workshop“ statt. Mika, ein langjähriger Besucher des Jugendhauses, hatte diesen Workshop geplant und durchgeführt. Das Ziel war, dass die Kinder ihren eigenen Stuhl aus Holz bauen. Auch wenn sie nicht ganz damit fertig wurden, hatten alle viel Spaß beim Sägen, Schleifen und Bohren.
In der letzten Woche vor Weihnachten wurden die letzten Handgriffe zur Fertigstellung der Stühle im Jugendhaus getätigt und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen!
Am 20. Dezember öffnete sich die Tür des Jugendhauses zum letzten Mal im Jahr 2024. Viele kamen vorbei und ließen diesen Tag bei Weihnachtsnaschereien und selbstgemachten Punsch ausklingen.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die das Jahr 2024 im Jugendhaus zu einem unvergesslichen gemacht haben. Ich freue mich darauf, euch 2025 wiederzusehen!
Eure Christina