Am vergangenen Dienstag fand für die Eltern der Ebersbacher Grundschulkinder wieder ein Elternabend, organisiert von den Schulsozialarbeiterinnen, statt. Den Abend gestaltete Kinder- und Jugendcoach und Resilienztrainerin Mimi Culpin. In einem lebendigen Vortrag brachte sie den Teilnehmenden nahe, wie es gelingen kann, mit dem eigenen Kind in Verbindung zu gehen, es emotional zu begleiten und dadurch zu stärken. Ein besonderes Augenmerk wurde in dem Zusammenhang auf die Haltung dem Kind gegenüber und auf die Selbstfürsorge gelegt.
Durch verschiedene Sinnbilder und die vorgestellten Gesprächstechniken bekamen die Teilnehmenden praktische Hilfestellungen für den Familienalltag an die Hand. Während des Vortrags gab es zudem immer wieder die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und verschiedene Übungen zur Selbstregulation einzuüben. Zum Abschluss leitete die Referentin sogar eine kurze Meditation für die Eltern an.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei Frau Culpin, welche die Beteiligten durch ihre offene und authentische Art gut erreicht hat. Ebenfalls bedanken wir uns recht herzlich bei allen Eltern, die sich die Zeit genommen haben, den Elternabend zu besuchen. Die hohe Teilnehmerzahl sowie der nette Austausch im Nachgang des Vortrags haben gezeigt, wie wichtig allen Beteiligten die Auseinandersetzung mit dem Thema ist.
Ein ganz besonderer Dank gilt außerdem Frau Hollandt vom Verein „Bücher tun Gutes“, ohne deren Finanzierung die Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.