Liebe VdK-Mitglieder, liebe VdK-Freunde,
am Freitag, der 07.03.2025 fand der Equal Pay Day 2025 statt. Anlässlich des Weltfrauentags haben wir uns mit einer Aktion beteiligt und schrieben ein Preisausschreiben aus.
In diesem Preisausschreiben wollten wir ein wichtiges Thema ansprechen, nämlich: problematische oder stereotypisierende Äußerungen und die Art und Weise, wie sie leider noch viel zu oft in unserer Gesellschaft formuliert und wahrgenommen werden. Um dies anschaulicher zu gestalten, forderten wir die Teilnehmenden auf, eine Formulierung zu verwenden, umzuschreiben und somit aufzuzeigen, wie diese Aussagen klingen würden, wenn man sie aus der Perspektive des Geschlechts der betreffenden Person umkehrt.
Was auf den ersten Blick als harmlos oder sogar positiv erscheint, zeigte durch den Perspektivwechsel, wie unangemessen und diskriminierend solche Äußerungen wirken. Wenn wir uns bewusst machen, dass Aussagen, wie diese eine subtile, aber tief verwurzelte Ungleichbehandlung darstellen können, wird klar, dass solche Formulierungen in einer modernen, gleichberechtigten Gesellschaft keinen Platz haben sollten.
Dieses Beispiel soll nicht nur den Wert von Gleichberechtigung und Inklusion betonen, sondern auch auf die feinen Unterschiede hinweisen, die in der Sprache oft übersehen werden. Um diese Problematik besser zu verstehen, forderten wir dazu auf, solche Äußerungen kritisch zu hinterfragen und sie nicht nur als „neutral“ oder „harmlos“ abzustempeln. Es liegt an uns allen, einen respektvollen und inklusiven Umgang miteinander zu fördern.
Der 3. Platz- ein Geschenkekorb von ELLYS Tee & Kaffeeladen im Wert von 30 €- ging an folgende Einsendung:
+++ Im Sportunterricht beim 800-Meter-Lauf. Lehrerin: "Lisa, du rennst wie ein Junge! Gib mal richtig Gas!!!"+++
Der 2. Platz- ein Restaurantgutschein für die Pizzeria Minigolf im Wert von 45 €- ging an folgende Einsendung:
+++ Martin hat vor kurzem geheiratet und steht nach dem Mittagessen mit mehreren Kollegen in der Kaffeeküche des Büros. Sein Vorgesetzter kommt vorbei, stellt sich mit der Kaffeetasse neben ihn und fragt laut: „Sag mal, Martin, müssen wir dich als potentiellen Förderkandidaten noch berücksichtigen oder fällst du ohnehin demnächst aus, weil du Vater wirst?“
+++
Der 1. Platz- eine Rückenmassage bei Physio & Wellnesskonzept in Renningen im Wert von 60 €- ging an folgende Einsendung:
+++ Markus (Ingenieur) zu Michael beim Vater-Kind-Turnen: "Wie, deine Frau hat Elternzeit genommen? Ein halbes Jahr – sooo lang UND sich allein ums Kind gekümmert, während du arbeiten gegangen bist? Wahnsinn! Meine Frau hatte damals zwei Monate Elternzeit genommen, damit wir einen langen Urlaub machen konnten. In der restlichen Zeit hat sie das Treppenhaus gestrichen."
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden und unsere tolle Glücksfee Katharina (siehe Foto)!
Als Überraschung bekam im Anschluss jeder eine Kugel leckeres Eis und wir ließen die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein und vielen äußerst interessanten Gesprächen ausklingen.
(Die Verlosung erfolgte nach dem Zufallsprinzip. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)