Rückblick Sommerferienprogramm August 2025
Musik verbindet – nur gemeinsam konnte der Escape-Room gemeistert werden
Ein Komponist ohne Inspiration?! - Das kann doch nicht wahr sein!
Können die Kinder und Jugendlichen den rätselhaften Brief des Komponisten finden und die Rätsel lösen, dass sich der Komponist nicht noch länger in den Urlaub verabschiedet …???
In diesem Jahr hat der Musikverein gleich mehrere Veranstaltungen angeboten, sodass die Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Altersgruppen ein paar nette Stunden im heimischen Grafenau mit kreativen Ideen unserer Jugendleitung inklusive Jugendteam verbringen durften.
Wie gut, dass unser Jugend-Probelokal mit einer geheimnisvollen Noten-Garderobe ausgestattet ist, sodass die Kinder und Jugendlichen beim ersten Rätsel die richtigen Noten an dieser Musik-Garderobe zählen mussten.
Weiter ging es mit der Suche nach versteckten Fotos, einer durstigen Pflanze, die gegossen werden musste und aus welcher plötzlich ein Handschuh wuchs … Merkwürdig!
Außerdem haben die Kinder und Jugendlichen eine Geschichte gelesen und dazu rätselhafte Fragen beantwortet, ein Kreuzworträtsel geknackt, sowie ein Suchsel gelöst und das alles, um die gesperrten Schlösser zu öffnen.
Schritt für Schritt ging es in Richtung Ziel.
Durch die gelösten Aufgaben ergatterten sie notwendige Buchstaben für das Klavier, bei dem die letzte Zahlenkombination versteckt war, geheimnisvoll verborgen in Form von Farbpunkten - ein magischer Code.
Mit diesem gelösten Klavierrätsel konnten sie das letzte Schloss öffnen und erhielten den mysteriösen Brief.
In diesem Brief schrieb der rätselhafte Komponist, dass er seine Inspiration komplett verloren habe und so lange Urlaub mache, bis er diese wiederfinde. Eventuell höre er sogar komplett auf - tragisch wäre das.
Am 18.8. ging es los:
Unser Probelokal der Jugend in der Stegmühle wurde kurzerhand in einen Escape-Room verwandelt, sodass die erste Gruppe mit 10 Kindern im Alter von 6-10 Jahren das Komponisten-Rätsel lösen konnte.
Mit Spaß, Freude und Teamwork wurden alle Rätsel gemeistert und obwohl die Zeit am Ende knapp wurde, hatten sie es mit noch 10 Minuten Restzeit geschafft.
Am nächsten Tag machte die zweite Gruppe im Alter von 6-10 Jahren weiter, diesmal mit nur 5 Kindern. Aber auch sie schafften alle Rätsel mit ein wenig Restzeit.
Am 20.8. wurde ebenfalls der Escape-Room für die 11- bis 13-Jährigen geöffnet, welche sogar alle kniffligen Aufgaben mit 20 Minuten Restzeit lösen konnten.
Zum Glück waren alle Teilnehmer*innen mit guten detektivischen Fähigkeiten ausgestattet.
Manchmal war ein wenig Hilfestellung notwendig, alle haben aber den Großteil der Rätsel alleine – NEIN: mit Teamgeist – gelöst.
Die Geschichte um den verschwundenen Komponisten und sein großes Meisterwerk bleibt nicht länger rätselhaft.
Eine Abkühlung durch ein köstliches Wassereis durfte natürlich für alle Gruppen nicht fehlen.
Schön, dass ihr alle da wart!
Vielen Dank an unsere Jugendleitung und unser Jugendteam für das Engagement, die Zeit und die Mühe, die ihr in diesen Beitrag zum Grafenauer Sommerferienprogramm investiert habt.