Obst- und Gartenbauverein Schöckingen e. V.
71254 Ditzingen
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick Fachvortrag mit Volker Kugel

Im März geht es wieder los: Wer einen Garten hat, für den ist der Frühling die beste Jahreszeit. Gartenexperte Volker Kugel weiß genau, was jetzt...
Foto: ogv

Im März geht es wieder los: Wer einen Garten hat, für den ist der Frühling die beste Jahreszeit. Gartenexperte Volker Kugel weiß genau, was jetzt für alle ansteht, die einen grünen Daumen haben. Und für alle anderen hat er die besten Garten-Tipps dabei. Ob Rosen schneiden oder Setzlinge vorziehen, der März ist voller Aufgaben. Zum Thema Rosenschneiden zeigte er ein Kurzvideo, wie radikal die Rosenbäumchen und Beetrosen jährlich im BlüBa zurückgeschnitten werden.

„Der Klimawandel ist da, wir erleben früh im Jahr schon sehr milde Temperaturen, Turbo-Frühlinge, sommerliche Herbste und Pflanzenarten wie Lavendel, Rosmarin, Feigen und viele andere, die mittlerweile ganzjährig im Garten gedeihen.“

Für den heimischen Garten kann man sich mit neuen widerstandsfähigen und hitzeverträglichen Rosenarten wappnen. Steigende Temperaturen und verringerte Niederschläge sind eine Herausforderung für die Sträucher im Garten, deshalb müssen hitzeverträgliche Stauden, die auch mal mit wenig Wasser auskommen, in die Beete gepflanzt werden. Dazu zählt die Katzenminze, Fette Henne, Lavendel, Blauraute oder Bartblume.

Grüner Rasen braucht viel Pflege, Dünger und sehr viel Wasser. Begehbare Bodendecker können als ein wahrer Rasenersatz bezeichnet werden. Sie wachsen dicht auf dem Boden und bedecken den Boden wie ein Teppich. Begehbare Bodendecker sind unter anderem: Fiederpolster, Haselwurz, Mauerpfeffer, Pfennigkraut, Römische Kamille und Sternmoos. Mit winterhartem Thymian, einer weiteren trittfesten Begrünung, hat Volker Kugel seinen Rasen transformiert. Er spart dadurch viel Wasser und hat mehr Zeit für andere Pflanzen in seinem Garten.

Ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse und keine Blumen. Um den Bienen ganzjährig ein Nahrungsangebot zu schaffen, sollten die verschiedenen Blühzeiten berücksichtigt werden. Ein Staudenbeet kann so angelegt werden, dass zwischen März und Oktober immer etwas blüht. Besonders empfehlenswert sind Wildstauden.

Die fachkundige und humorvolle Vortragsweise von Volker Kugel bereitete allen Anwesenden einen sehr informativen und hoch unterhaltsamen Abend.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 15/2025

Orte

Ditzingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto