In der zweiten Osterferienwoche fand im Elia-Missionswerk unsere zweite Elia-Familienfreizeit statt. Diesmal hatten sich über 10 Familien mit 30 Kindern angemeldet. Schon am ersten Abend bei der Kennenlernrunde konnten wir feststellen, dass wir eine nette und harmonische Gruppe waren. Alle verstanden sich gut und hatten Spaß miteinander.
Am Morgen gab es nach dem leckeren Frühstück täglich einen Vortrag von Raimund Fuchs über die „Elternschule“ für die Erwachsenen, und für die Kinder gab es eine spannende und schöne Kinderstunde. Anschließend machten wir bei schönstem Wetter unseren ersten Ausflug zum Pferdehof nach Kaisersbach. Wer sich nicht auf die Pferde traute, konnte sich um die Ziegen kümmern.
Jeder durfte beim Longieren mal aufs Pferd oder beim Spaziergang draufsitzen.
Natürlich durften die Kinder auch die Pferde putzen oder die Ställe ausmisten. Alle hatten einen riesen Spaß dabei.
Zurück hatten alle riesen Hunger und freuten sich über das leckere Essen.
Am Abend gab es während den Abendvorträgen von Raimund Fuchs „Sprechstunde für das eigene Ich“ wieder ein interessantes Programm für die Kinder. Gemeinsam durften die Kinder, in 5 Gruppen aufgeteilt, selbst Naturwebrahmen zusammenbauen und kreativ bestücken. Zuerst ging es jedoch ab in den Wald, Material für die Webrahmen sammeln.
Am Dienstag ging es auf zur herzoglichen Murmelbahn nach Stetten. Hier hatten Groß und Klein viel Spaß mit ihren Murmeln.
Anschließend wanderten wir noch durch den Wald zum Eichensee und weiter zum Kletterspielplatz, wo alle Kinder viel Freude beim Klettern hatten.
Am nächsten Tag wanderten wir von Sechselberg zum Steinbachtal Spielplatz entlang am schönen Strümpfelbach und vorbei an den vielen Brünnlein. Die Kinder hatten wieder einmal viel Freude auf der Wanderung und auf dem Spielplatz. Von dort mussten die Kinder jedoch nicht wieder zurücklaufen, sondern durften sich auf eine Kutschefahrt mit Hermann Bay freuen! Das war ein super Erlebnis!
Den Donnerstag verbrachten wir auf der Häuptleswiese mit dem Forstamt und der Waldbox.
Zwei nette Försterinnen zeigten uns spielerisch, welche Tiere im Wald leben. Im besonderen ging es hier um Amphibien! Dabei durften die Kinder auch Feuersalamander bestaunen. Anschließend konnten die Kinder selbst Feuer machen und alles zum Grillen vorbereiten.
Nachdem alle erfolgreich ihr Stockbrot gebacken und ihr leckeres Kartoffelgulasch mit Würstchen aufgegessen hatten, ging es auch gleich wieder mit den Försterinnen in den Wald. Hier sollten die Kinder mit verbundenen Augen den Baum wiederfinden, an den es ein anderes Kind hingeführt hatte, es den Baum abtasten durfte und wieder weggeführt wurde. Tatsächlich haben die Kinder die Bäume wiedergefunden.
Außerdem bauten die Kinder auch mit den Försterinnen eine Naturmurmelbahn erfolgreich im Wald.
Am Freitag lernten wir gemeinsam, wie man selbst Tofu herstellen und was man daraus machen kann.
Jeden Abend bastelten alle Kinder gemeinsam an ihren Naturwebrahmen und durften diese stolz am Sabbat allen präsentieren.
Am Sonntag mussten alle wieder schweren Herzens Abschied nehmen von vielen neu gewonnenen Freunden. Aber eines stand schon fest, es wird im nächsten Jahr wieder eine Familienfreizeit mit Raimund Fuchs geben!
Es war also ein Abschied mit einer großen Vorfreude!
Vielen Dank an alle Gäste, es war sehr schön mit Euch!
Ihr wärt auch gerne dabeigewesen oder hättet gerne die Vorträge angeschaut?
Dann habt ihr die Möglichkeit, die Vorträge unter www.youtube.com/@eliamissionsschule/streams anzusehen.
Am 06. Juli haben wir Tag der offenen Tür und bieten auch da ein tolles Programm für Familien und Kinder an!
Es wird auch wieder Kutschfahrten mit Hermann Bay geben!
Ihr seid herzlich alle dazu eingeladen!