Gemeindemusikkapelle Immendingen
78194 Immendingen
NUSSBAUM+
Musik

Rückblick Fasnet 2025

Nachdem wir die Narrenzunft Strumpfkugler bereits im Januar & Februar auf die beiden Narrentreffen in Engen und Bad Dürrheim begleiten durften, umrahmten...
Foto: Klaus Volkmer

Nachdem wir die Narrenzunft Strumpfkugler bereits im Januar & Februar auf die beiden Narrentreffen in Engen und Bad Dürrheim begleiten durften, umrahmten wir den Zunftball in der Donauhalle musikalisch und präsentierten noch ein paar neue Musikstücke. Zusammen mit vielen Kindern aus der Gemeinde wurden beim Fasnetantrommeln die Immendinger Narrenfiguren rechtzeitig aufgeweckt. Am Schmutzigen Dunnschtig führte uns der Kinderumzug zum traditionellen Narrenbaumstellen vor dem Rathaus, bevor es anschließend in die Donauhalle zum Kinderball ging. Den Abschluss des Tages bildete der Hemdglonkerumzug.

Am Fasnet-Samschtig fanden wir uns zum Kappenabend im Landgasthof Kreuz ein. Auch in diesem Jahr brachte sich eine kleine Abordnung der GMK ins Programm ein und sorgte unter dem Motto des Abends: „Aprés Ski“, mit allen am Programm Beteiligten für eine ausgelassene Stimmung. Der Umzug am Fasnet-Sunntig führte uns mit der Narrenzunft über die Straßen Immendingens in die Donauhalle. Am Abend ging es noch ins Zunfthaus der Narrenzunft, um dort mit den Il Basaltos deren 20-jähriges Jubiläum zu feiern. An dieser Stelle möchten wir den Il Basaltos noch einmal ganz herzlich hierzu gratulieren und bedanken uns für das gute Miteinander in den vergangenen Jahren. Wir freuen uns auf viele weitere Gelegenheiten, um mit euch zusammen Fasnet zu feiern und gemeinsam für gute Stimmung zu sorgen.

Bereits früh um 07:00 Uhr traf man sich am Fasnetmäntig in schwarz-weißer Tracht zum gemeinsamen Frühstück im Kreuz, bevor wir uns in zwei Gruppen zum traditionellen Wecken der Immendinger Bevölkerung aufmachten. Unter dem diesjährigen Motto „Aprés Ski“, begleiteten wir am Fasnet-Zieschtig bei besten Wetterbedingungen das Kärrelerennen und feierten noch einmal ausgiebig in den umliegenden Wirtschaften. Abends verabschiedeten wir dann die diesjährige Fasnet beim Bantle-Verbrennen.

Abschließend möchten wir herzlich Danke sagen:

  • Martina Biermann und dem gesamten Team des Landgasthofs Kreuz
  • der Metzgerei Wöhrle
  • allen Immendingern für die Verpflegung und Spenden am Fasnetmäntig
  • der Narrenzunft Strumpfkugler, den Il Basaltos und den Hewenschreck für das gewohnt gute Miteinander
  • unserem Musikernachwuchs, der uns auch in diesem Jahr wieder mehr als tatkräftig unterstützt hat. Macht weiter so, ihr seid klasse!
  • Allen, die mit uns gefeiert, gelacht, getanzt, uns applaudiert haben und die Fasnet zu dem machen, was sie ist. Denn ohne euch geht es nicht. Wir freuen uns schon auf die kommende Fasnet 2026 mit euch.

Foto: Christine Lischka
Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Immendingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto