NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Rückblick Fasnet 2025

Liebe Köhler und Teufel, schon ist sie wieder vorbei, die Fasnet, und was für ein Fest es war! Am Schmotzigen starteten die Antrommler die Fasnet...
Von links nach rechts, hintere Reihe: Landvogt der NVHB Rolf Mink, 1. Vorstand Julian Wüst, Christian Beiser, Stefan Klostermann, Brigitte Keller, Oliver Heizmann, Eckard Keller, Harald Lösel, Martin Steinhart, Christian Vögele, Marlies Lösel, Andreas Weiler. Von links nach rechts, vordere Reihe: Marvin Mink, Sarah Hofstetter, Cedric Ebertsch, Ann-Sophie Braun, Stefanie Schmidt, Simone Rosshart. Liegend: Patrick Brunner
Von links nach rechts, hintere Reihe: Landvogt der NVHB Rolf Mink, 1. Vorstand Julian Wüst, Christian Beiser, Stefan Klostermann, Brigitte Keller, Oliver Heizmann, Eckard Keller, Harald Lösel, Martin Steinhart, Christian Vögele, Marlies Lösel, Andreas Weiler. Von links nach rechts, vordere Reihe: Marvin Mink, Sarah Hofstetter, Cedric Ebertsch, Ann-Sophie Braun, Stefanie Schmidt, Simone Rosshart. Liegend: Patrick BrunnerFoto: ZTB

Liebe Köhler und Teufel,

schon ist sie wieder vorbei, die Fasnet, und was für ein Fest es war!

Am Schmotzigen starteten die Antrommler die Fasnet und weckten auch die letzten schlafenden Narren. Bis zum Mittag durchquerten sie das ganze Dorf, um die Fasnet einzustimmen. Gegen Mittag wurde von unseren geübten Baumstellern der Narrenbaum in Windeseile gestellt, so dass auch die jüngste Generation am Kindernachmittag in die Fasnet starten konnte. Wir bedanken uns bei Stefanie Schmidt, Chiara Wüst und Carla Heizmann für das tolle Programm, das sie für die Kleinen aufgestellt haben.

Abends ging es dann mit dem Hemdglonkerumzug in die Hornenberghalle zum Hemdglonkerball, wo wir zum einen den größten Lampion gekührt und zum anderen unsere vielen langjährigen Mitglieder geehrt haben.

Am Samstag wurde getobt und gelacht beim Bunten Abend. Trotz krankheitsbedingtem Ausfall beim Moderatoren-Team Julian Wüst und Philipp Dornhof konnte unser spontaner Ersatz Chiara Wüst den Namen in Ehren halten. Feuchtfröhlich leiteten Wüst und Dornhof durch das bunte Programm, das mit witzigen Anekdoten, Wortwitzen und viel Körpereinsatz begeisterte. Nochmals vielen Dank an unsere zahlreichen Akteure (Christian Vögele, Raily Mink, Luisa Weiß, unsere Jungteufel-Gruppe, unserer Showtanzgruppe, FUOZ und dem ZMB) und euer Engagement! Wir hoffen, ihr seid nächstes Jahr wieder dabei!

Am Sonntag konnten wir bei Kaiserwetter mit nahezu 100 aktiven Teufel und Köhler die Zuschauer des Fasnetssonntagsumzug in Immendingen begeistern. Es ist immer eine besondere Freude, einen Umzug mit so einer großen Beteiligung zu besuchen!

Auch bei bestem Wetter konnten wir am Rosenmontag den Umzug durch Zimmern genießen. Mit teuflisch kreativen Ideen habt ihr das diesjährige Motto „Von Zuckerwatte bis Achterbahn, die Teufelsbrut im Rummelwahn“ im Dorf zum Leben erweckt und das Publikum mit einem Clownstanz, einer Geisterbahn, Rummelspielen und dem Kuriositätenkabinett erheitert während unsere neuen Narrenpolizistin, Simone Roßhart, durchs Programm führte.

Zu guter Letzt folgte das Teufelrennen am Fasnetsdienstag. Die Teufel und Köhler zogen über die Höfe, die Iltishalde und dem Neubaugebiet „am Freizeitzentrum“. Voller Elan zogen sie durch die Gassen und verteilten Brezeln sowie ihre Fasnetsstimmung unter den Leuten. Doch leider hat alles ein Ende. Am Abend wurde der Teufel auf den Scheiterhaufen gesetzt, während die trauernde Gemeinde die Fasnet verabschiedete.

Jetzt ist sie vorbei und die Trauer groß, aber nicht für lang, denn die nächste geht los. Nach der Fasnet ist vor der Fasnet, ´s goht dagege!

Wir bedanken uns nochmal herzlich bei allen Akteuren über die gesamte Fasnet hinweg sowie der zahlreichen Unterstützung aller Mitglieder bei den Arbeitseinsätzen!

Morgen, Samstag, den 08.03., startet um 19:00 Uhr die Fasnetsnachbesprechung bei der Farrenbräu-Brauerei. Wir würden uns um 18:30 Uhr am Rathaus in Zimmern treffen, um gemeinsam dorthin zu laufen.

Liebe Teufelseltern, bitte denkt daran, dass am Dienstag, dem 11.03., um 18:00 Uhr die Kindermaskenrückgabe im Rathaus ist.

Vorab schon einmal die Information. Am Samstag, dem 05.04., findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung in der Farrenbräu-Brauerei statt. Wir hoffen auf viele Teilnehmer, denn es wird wieder gewählt!

Anbei findet ihr noch die Gewinnzahlen für unseren diesjährigen Losverkauf:

  1. Platz: Gewinnzahl: 137 (1x Stück Speck, Laib Brot, Flasche Teufelsschnaps und Narrenbaum
  2. Platz: Gewinnzahl: 2148 (1x Kiste Fasnachtsbier)
  3. Platz: Gewinnzahl: 567 (1x Teufelsgeschenk)

Wir bitten die Sieger, sich an die Vorstandschaft zu wenden oder sich per E-Mail an info@zimmerer-teufelsbrut.de zu melden.

-Eure Vorstandschaft-

ZTB im Rummelwahn
ZTB im Rummelwahn.Foto: ZTB
Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Immendingen
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto