Omägeni Schalmeien Neuhausen e. V.
73765 Neuhausen auf den Fildern
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Rückblick Fasnet oder „Wär ich ein Möbelstück....!“

Was war das denn bitte für eine tolle Kampagne! Über unsere Aktivitäten im Januar und Februar wurde ja schon hier an dieser Stelle berichtet, hier nun...
Foto: Omägeni

Was war das denn bitte für eine tolle Kampagne! Über unsere Aktivitäten im Januar und Februar wurde ja schon hier an dieser Stelle berichtet, hier nun alles zur heißen Phase in Neuhausen! Am Mittwoch vor dem Schmodo stand wie immer der Aufbau unseres Goißastadls auf dem Programm. Mit vielen helfenden Händen ging das auch ruckizucki vonstatten. Am Donnerstag wurde unsere Prinzessin Dane mit ihrem milch traditionell von den Waschlappen geweckt. Natürlich ließen dies sich ein paar Omägeni nicht entgehen und waren mit von der Partie. Ein Sektchen morgens um halb fünf bringt ja bekanntlich den Kreislauf in Schwung!

Nachmittags war es dann am Schlossplatz so weit und wir öffneten den Stadl. Mit dem Motto „Goißastadl meets Aprés Ski“ feierten wir mit DJ Deepstahl und unseren Gästen bis nach Mitternacht. Freitags war dann Abbau und Aufräumen angesagt.

Am Samstag ging es für uns zuerst nach Wernau zum Umzug und wieder zurück in Neuhausen zu unserer „privaten Station“ unterm Carport. Wie immer wurden wir herzlich empfangen und gut verpflegt. Vielen Dank an dieser Stelle, es war einfach wunderschön bei euch und wir kommen sehr gerne wieder! Nach dieser Stärkung stand der Auftritt beim Bauzler Ball auf dem Programm. Mitsamt Prinzenpaar, Elferrat und Pagen zogen wir mit dem Narhalla Marsch in den gut gefüllten Saalbau und spielten unser Programm. Danach kam das Feiern natürlich nicht zu kurz. Am Sonntag bei bestem Wetter der große Umzug in Neuhausen, Heimspiel! Die Aschenbrödel gaben alles und das Publikum war klasse!

Nach dem Umzug noch ein kleines Ständchen bei unserem ehemaligen Omägeni Nadine, die dann auch gleich ein Schlagzeug übernommen hat. Nix verlernt! Der restliche Sonntag wurde dann feiernd verbracht, bei manchen bis in die frühen Morgenstunden. Weiter ging es mit dem Rosenmontag. Zuerst spielend durch den Ort und zu verschiedenen privaten Stationen. Vielen, vielen Dank für den immer herzlichen Empfang und die tolle Verköstigung! Am Abend ging es dann maskiert los! Mit Puzzlestücken ließen wir die anderen maskierten Gruppen knobeln und hatten dabei jede Menge Spaß! Ein großes Dankeschön an das Festregister für diese tolle Idee! Und dann war es auch schon Dienstag. Aufgrund der Änderung der Umzugsstrecke war unser Kinderständle diesmal vor dem Saalbau. Vielen Dank, lieber Stavros, dass du uns das ermöglicht hast! Mit unserer Musik erfreuten wir die großen und kleinen Narren während des Umzugs und bei der anschließenden Schlossplatz-Fete gaben wir bei strahlendem Sonnenschein natürlich auch noch ein paar Lieder zum Besten. Dann ging es auch schon weiter zum Ostertagshof, traditionell unser letzter Auftritt. Wir wurden schon erwartet und zogen gemeinsam mit dem Prinzenpaar ein. Es war uns mal wieder eine große Freude, bei euch zu spielen! Anschließend gab es von Tina und Marion noch ein süßes Dankeschön für alle. Für ein paar Omägeni ging es dann noch in den Saalbau zur Beerdigung. Und dann war diese wahnsinns Kampagne schon wieder vorbei. Zum Abschluss möchten wir noch „Danke“ sagen:

  • An unsere Freunde, die Bauzler, für ihre Hilfe beim Stadl und den tollen Bauzler Ball
  • An Andreas „Chuck Norris“ Bunscheit, für seine helfenden Hände vor, während und nach dem Stadl
  • An Lothar, ohne den es bei uns dunkel wäre
  • An Felix und milch, ohne die der Stadl nur halb so gut geklappt hätte
  • An DJ Deepstahl, für eine grandiose Musikauswahl und einen genialen Abend
  • An die Fläggabätscher, für tolle gemeinsame Proben und 4 fantastische Prunksitzungen
  • An den König von Tante Inge, Sophie und Micha, dass sie unser Kinderständle während des Umzugs am Laufen hielten
  • An alle aktiven Omägeni, für diese tolle Kampagne!

Mit den bekannten Worten „Das war’s mal wieder“ verabschieden wir uns in die wohlverdiente Pause und ich mich als Andrea ehemalige K (olumna), denn unsere Dane hat jetzt statt Zepter wieder den Stift in der Hand!

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto