NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Rückblick: Ferienprogramm der BIOTOPIES am 24. August

Was krabbelt, fliegt und schwimmt denn da? Das erkundeten Kinder letzten Samstag am Biotop „Höfle“. Ausgerüstet mit Keschern, Schmetterlingsnetzen...
Foto: Biotopies

Was krabbelt, fliegt und schwimmt denn da? Das erkundeten Kinder letzten Samstag am Biotop „Höfle“. Ausgerüstet mit Keschern, Schmetterlingsnetzen und/oder Becherlupen machten sich die Mädchen und Jungen am Bachlauf, an den Tümpeln und auf der Wiese auf die Suche. Und was gab es da nicht alles zu entdecken: Wasserläufer, Köcherfliegen-, Steinfliegen-, Kriebelmückenlarven, aber auch Spinnen, Zikaden, Heuschrecken und Schnecken. Mit dem Planktonnetz konnten die Kinder auch winzig kleine Teilchen aus dem Wasser herausfischen, die mit dem Auge gar nicht zu erkennen sind. Unter dem Mikroskop wuselten aber faszinierende Lebewesen, z.T. kleiner als ½ mm. Mithilfe von Bestimmungsbüchern und Schautafeln haben wir alle Insekten zuordnen können. Behutsam brachten unsere kleinen Naturforscher/innen alle Lebewesen zurück an den Fundort. Nach einem leckeren Vesper und einer kleinen Schlepperrundfahrt über die Felder stand noch eine Erkundung im angrenzenden Wald auf dem Programm. Höhepunkt war die Ernennung zum Naturdetektiv/zur Naturdetektivin der Biotopies Erdmannhausen. Stolz nahmen die Mädchen und Jungen ihre Urkunde entgegen. Wir danken unserem Biologen-Team Anja und Wolfgang Probst für ihre fachkundige Unterstützung. Es war ein sehr interessanter Erlebnis-Tag!

Foto: Biotop
Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024
von Arbeitskreis Biotop-Verbund
30.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erdmannhausen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto