„Einer für alle, alle für einen“
Dieses Sprichwort steht wahrhaftig für das tolle Festwochenende der Feuerwehr Helmstadt-Bargen, Abteilung Flinsbach. Es war schon beeindruckend, was die Abteilungsfeuerwehr an ihrem Jubiläumswochenende vom 20.-22.09.2024, zusammen mit zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern, auf die Beine stellte. Nach dem Festbankett am Freitag mit Ehrungen und Grußworten fand am zweiten Jubiläumstag ein „Oktoberfest“ statt. Zum Auftakt des Abends spielten die Wollenbachtaler Alphornbläser. Anschließend wurde den Gästen im ausverkauften Festzelt von der Partyband „Sicherheitshalbe“ ein tolles Programm geboten. „Man fühlte sich wie auf dem Wasen, nur sind hier viel mehr Bekannte“ werteten es Besucherinnen und Besucher.
Der Sonntag begann mit einem Ökumenischen Gottesdienst, den Pfarrer Steffen Haselbach zusammen mit Gemeindereferentin Carola von Albedyll bestritt. Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Posaunenchor Flinsbach und dem Gemischten Chor Frohsinn umrahmt. Anschließend erfolgte die Bewirtung in und um das Festzelt bei herrlichem Sonnenschein. Der Ausklang der Festtage stand im Zeichen der Kinder, für die eine Hüpfburg aufgestellt war, die sich Tattoos machen lassen konnten, für die Bauernhofeis auf dem Platz war und vieles mehr. Die Jugendfeuerwehr trug an diesem Nachmittag ebenso mit einer tollen Aufführung bei, wie die Feuerwehrkapelle Helmstadt-Bargen, die das Festzelt mit ihrer Musik bereicherten.
Ohne die Mitwirkung und Unterstützung der zahlreichen Helfer, Vereine, Organisationen und Sponsoren wäre dieses Festwochenende aber nicht möglich gewesen. Hier möchten wir uns nochmals herzlich bei allen bedanken. Ebenso geht der besondere Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Flinsbach, die mit ihren Angehörigen viel Herzblut und Freizeit in die Organisation und Gestaltung des Festwochenendes gesteckt haben. Es wird bestimmt lange in guter Erinnerung bleiben.