Als Friedrich Merz am 21. Mai 2024, auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Sturm die Firma Schaumaplast in Reilingen besuchte, konnte noch niemand ahnen, dass er weniger als ein Jahr später zum Bundeskanzler gewählt würde.
In seiner Rede ging Merz damals auf zentrale wirtschafts-, innen- und außenpolitische Herausforderungen ein – und betonte, wie wichtig klare Impulse für den Erfolg Deutschlands seien.
Neben einem musikalischen Empfang durch den Musikverein überreichte Bürgermeister Stefan Weisbrod einen Original Reilinger Käsekuchen – der sich rückblickend wohl als Glücksbringer erwies.
Andreas Sturm zeigt sich erfreut über die Wahl:
„Ich danke der Firma Schaumaplast, insbesondere Herrn Bernhard Hauck, für die gelungene Veranstaltung. Es ist wichtig, dass Friedrich Merz im ganzen Land präsent ist und zuhört – jetzt kann er handeln. Und vielleicht hatte der Käsekuchen tatsächlich eine kleine Rolle dabei“, so Sturm mit einem Augenzwinkern.