NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Rückblick Gässlesfest 2025

Bei sommerlichen Temperaturen durften wir zahlreiche Gäste am Stand der Gartenfreunde begrüßen. Neben unserem Wirtschaftszelt hatten wir ca. 40 überdachte...

Bei sommerlichen Temperaturen durften wir zahlreiche Gäste am Stand der Gartenfreunde begrüßen. Neben unserem Wirtschaftszelt hatten wir ca. 40 überdachte Plätze eingerichtet, die zum Schutz vor Sonne und Regen gerne angenommen wurden. Unser umfangreiches Getränkeangebot reichte vom Johannisbeersaftschorle bis zum König Ludwig Hefe-Weißbier. Durchgehend boten wir kalte Speisen an wie: Schnittlauchbrot, Obatzda, Rettichsalat und Wurstsalat. Am Sonntagmittag gab es den beliebten Braten mit Kartoffelsalat, den wir in diesem Jahr in größerer Menge anbieten konnten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen, die unseren Stand besucht und uns damit unterstützt haben. Wir hoffen, dass sie mit unserem Angebot und Service zufrieden waren.

Großer Dank gilt unseren Helferinnen und Helfern. Ohne sie hätten wir am Gässlesfest nicht teilnehmen können. Ein besonderer Dank gilt unserem Wirtschaftsführer Mario Friesch und unserem Vorstand Raimund Fritscher, die bei den Vorbereitungen und bei der Durchführung die Hauptlast zu tragen hatten. Besonders schwierig gestaltete sich die Gewinnung von Standpersonal. Kurzfristige Ausfälle konnten wir nur schwer ausgleichen. Doch es gab auch Überraschungen. So konnten wir uns beim Aufbau am Freitag und Samstag über die Mithilfe der jugendlichen Mitglieder Sven und Simon Gamerdinger freuen. Für beide eine neue Erfahrung, die ihnen sicherlich Spaß gemacht hat.

Der Abbau am Montag gestaltete sich durch wechselhaftes Wetter mit Regen und Sonnenschein recht schwierig. Alles abbauen, zur Feldscheune transportieren, aufräumen und die nassen und schmutzigen Zeltplanen zum Trocknen aufhängen. Zum Mittagessen an der Feldscheune gab es für die Helfer den restlichen Wurstsalat mit Kartoffelsalat und Brot. Danke an Gotthilf Wild, bei dem wir die Zeltplanen trocknen durften.

Die angespannte Helferproblematik wird die Vereinsführung weiterhin beschäftigen. Es stellt sich die Frage: Welche Veranstaltungen können wir noch durchführen und wie sieht dabei unser Speisen- und Getränkeangebot aus?

Unsere nächste Veranstaltung ist das Sommerfest am 10. August an der Feldscheune. Merken Sie sich schon heute den Termin vor.

Ihre Gartenfreunde

Erscheinung
Die Brücke Burgstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Burgstetten
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto