Liebe Mitglieder und Bürger,
am Samstag, dem 12.04.2025, fand wie gewohnt, eine Woche vor Ostern, unsere Generalversammlung im Narrenheim statt.
Um kurz nach 20:00 Uhr wurden unsere Mitglieder und die anwesenden Ehrengäste von unserem ersten Vorstand Andreas Elsässer begrüßt.
Änderungen oder Ergänzungen zur im Voraus veröffentlichten Tagesordnung sind keine eingegangen.
Die Versammlung war beschlussfähig.
Unser erster Vorstand startete mit dem ersten Punkt „Geschäfts- und Tätigkeitsbericht“. Hier berichtete er über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres. Danach folgte der Jahresrückblick der Fasnet der Schriftführerin sowie der Kassenbericht durch den Kassier. Die Kasse wurde einwandfrei geführt, was im nachfolgenden Punkt „Bericht der Kassenprüferinnen“ bestätigt wurde.
Im weiteren Verlauf wurden die Berichte der Maskengruppen Spittl-Bajas, Gomba-Schombeler und Häder-Hexen sowie die Jugendarbeit durch unsere Jugendleiterin vorgetragen.
Anschließend fand die Entlastung der Vorstandschaft durch den Ortsvorsteher Gert Kronenthaler statt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden die Ehrungen der Mitglieder vorgenommen.
Geehrt wurden folgende Mitglieder:
10 Jahre Mitgliedschaft (Erhalt einer bronzenen Ehrennadel)
Nadine Schweinbenz, Gloria Beckel sowie Lara und Lea Elsässer
20 Jahre aktive Mitgliedschaft (Erhalt einer silbernen Ehrennadel)
Aylin Schach und Andreas Lambrecht
30 Jahre aktive Mitgliedschaft (Erhalt einer goldenen Ehrennadel)
Matthias Hartmann und Andreas Hartmann
40 Jahre aktive Mitgliedschaft (Ehrennadel mit Jubiläumszahl)
Johannes Hermann
25 Jahre passive Mitgliedschaft (Erhalt bronzene Ehrennadel)
Sonja Hofmann
40 Jahre passive Mitgliedschaft (Erhalt bronzene Ehrennadel)
Manuela Kaltenmark, Theresia Katz, Wolfgang Schmid, Bernd Kaltenmark, Roland Hengstler, Joachim Katz, Alma Hauske
Weiter durften wir in diesem Jahr Narrenräte ehren:
Für 10 Jahre Narrenräte wurde geehrt Benedikt Schach und 15 Jahre Narrenrat Michael Bauer.
Im Anschluss der Ehrungen erfolgten die Wahlen der Ämter für den Narrenrat.
Folgende Ämter wurden (neu) gewählt:
- zweiter Vorstand = Thomas Hahn (zwei Jahre)
- Schriftführer = Julia Schach (zwei Jahre)
- Umzugsmanager = Björn Schöffel (zwei Jahre)
- Wirtschaftsmanager = Christian Schach (zwei Jahre)
- stellvertretender Wirtschaftsminister= Jan Hermann (ein Jahr)
- Gruppensprecher Bajas = Julian Schach (zwei Jahre)
- Gruppensprecher Häder-Hexen = Jan Wiech (zwei Jahre)
- Gruppensprecher Schombeler = Mathias Richter (zwei Jahre)
- Jugendleiterin = Lorena Schach (zwei Jahre)
- Zunftkämmerer = Michael Bauer (zwei Jahre)
- Kassenprüferinnen = Beatrix Elsässer und Brigitte Katz (ein Jahr)
Wir beglückwünschen an dieser Stelle alle Gewählten und bedanken uns vielmals für die Bereitschaft, ein Ehrenamt zu übernehmen.
Aus dem Narrenrat ausgeschieden sind Caroline Friedmann und Melanie Rutzenhöfer. Auch an dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön für die geleistete Arbeit und das Engagement für die Narrenfreunde Seebronn.
Weitere Anträge gingen von der Versammlung nicht ein.
Die Versammlung wurde gegen 22:00 Uhr geschlossen.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für Euer Kommen.
Eure Vorstandschaft