Am Freitag, dem 07.02.2025, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im „Gasthaus zur Flamme“ in Bachzimmern statt. Unser Vorsitzender Lukas Nopper konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Es folgte im Anschluss daran der Schriftführerbericht von Rebekka Bausch. Der Bericht rief uns nochmals in Erinnerung, welche Ereignisse wir im Jahr 2024 als Verein gemeinsam erleben durften. Besondere Highlights des vergangenen Vereinsjahres waren nicht nur die vielen Feste, die wir bewirteten, sondern auch unser mehrtägiger Ausflug nach Hamburg. Danach berichtete Pascal Koßbiel über den Stand der Kasse. Diese wurde von dem Kassenprüfer Dominik Neumeister einwandfrei bestätigt. Die Entlastung der Vorstandschaft nahm unser Ortsvorsteher Christian Butschle vor, der anschließend noch Grußworte der Gemeinde an uns richtete.
Die darauffolgenden Wahlen, die ebenfalls der von uns ernannte Wahlleiter Christian Butschle übernahm, ergaben folgende Ergebnisse:
Vorstandsteam: Lukas Nopper, Jonas Butschle und Bianca Bausch
2. Kassierer: Marco Höfler
Pressewartin: Diana Riegger
Beisitzer: Adrian Koßbiel und Lena Zeller
Kassenprüfer: Dominik Neumeister
Dieses Jahr mussten wir uns leider von zwei Mitgliedern der Vorstandschaft verabschieden. Patrick Hengstler war sieben Jahre in der Vorstandschaft aktiv. Davon war er fünf Jahre als Beisitzer und zuletzt zwei Jahre als Vorstand tätig. Denise Pottin verlässt die Vorstandschaft nach acht Jahren. Sie übernahm zunächst das Amt des Beisitzers für ein Jahr. Ein weiteres Jahr war sie im Amt des Pressewarts tätig und zuletzt sechs Jahre im Amt der Vorständin. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals recht herzlich bei den beiden für ihre tolle Arbeit in unserem Verein bedanken. Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und freuen uns, dass sie uns trotzdem weiterhin noch tatkräftig unterstützen werden.
Im Anschluss fanden noch folgende Ehrungen durch Denise Pottin statt:
40 Jahre: Roland Bausch, Peter Koßbiel, Rainer Mink und Thomas Zeller
30 Jahre: Doreen Butschle und Andreas Mink
25 Jahre: Elisabeth Bausch, Barbara Labor, Dietmar Labor, Ramona Mink, Roland Mink, Jennifer Zeller und Mathias Zeller
20 Jahre: Annika Bürsner, Steffen Butschle, Johannes Hall, Fabian Haug, Sabrina Plechinger und Nina Zeller
10 Jahre: Sascha Butschle
Zum Abschluss gab Patrick Hengstler noch eine Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen. Zunächst steht unser jährlicher Rosenmontagsball auf dem Programm. Leider wird es in diesem Jahr kein Ostbaar-Flair geben, wir hoffen darauf, dieses Fest nächstes Jahr wieder feiern und bewirten zu können. Am ersten Oktober-Wochenende werden wir beim Erntedankfest in Weiler teilnehmen. Ein besonderes Highlight im kommenden Vereinsjahr wird auf jeden Fall das von uns bewirtete Motocrossfest sein, welches am 11. und 12. Oktober stattfinden wird. Es finden einige Kreis-Veranstaltungen statt, an denen wir hoffen, wieder mit großen Gruppen teilnehmen zu können. Außerdem sind wieder einige Gruppenabende geplant.
Genauere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Auch dieses Jahr laden wir wieder zum traditionellen Rosenmontagsprogramm am 03.03.2025 in die Ippinger Lindenberghalle ein. Am Nachmittag hoffen wir darauf, wie gewohnt mit unserer Kinderfasnet ab 14:30 Uhr starten zu können.
Da wir die letzten Jahre leider kaum Besucher bei unserer Kinderfasnet willkommen heißen konnten und es leider auch immer weniger Auftritte gab, haben wir gemeinsam mit den Vertretern der anderen Ippinger Vereine sowie dem Ortschaftsrat entschieden, dass es dieses Jahr einen Anmeldeschluss geben wird. Bitte meldet Eure Kinder bis spätestens 16. Februar 2025 bei Lukas Nopper (Tel. 0172 4924 724) an, wenn Eure Kinder einen Programmpunkt an der Kinderfasnet aufführen würden. Bei weniger als 5 Anmeldungen müssen wir die Kinderfasnet dieses Jahr leider absagen. Wir hoffen darauf, dass das Nachmittagsprogramm und somit eine weitere Ausgabe von „Ippingen sucht das Supertalent“ mit vielen Besuchern wie gewohnt stattfinden kann.
Du kannst singen, tanzen, Einrad fahren, jonglieren, Sketche vortragen oder das Publikum mit Sonstigem unterhalten? Dann bist Du hier genau richtig, wir freuen uns über jeden Auftritt. Die Generalprobe der Kinder würde dann am 03.03.2025 um 10:30 Uhr in der Halle stattfinden.
Die Vorstandschaft