Am 8. März fand unsere diesjährige Generalversammlung im Gasthaus Krone statt. Nach einer kurzen musikalischen Eröffnung durch unseren Uwe mit dem Alphorn begrüßte Sabrina Endriß aus dem Vorstandsteam die zahlreichen Besucher der Generalversammlung. Nach der Totenehrung gab Mareike Müller im Bericht des Vorstandsteams einen Überblick über die besonderen Ereignisse im Jahr 2024. Anschließend berichtete der Dirigent Michael Johner über sein erstes musikalisches Jahr mit dem Musikverein Winterlingen. Anschließend wurde der Bericht der Jugendleiterin Simone Steinmetz vorgestellt. Auch die Jugend des MV Winterlingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Ein besonderes Highlight waren die D1-Prüfungen der Vereinsjüngsten Saskia Pfersich, Lea Bodenmüller, Elias Bodenmüller und Simon Koch. Protokollführer Andreas Maute berichtete anschließend über die Geschehnisse im Verein in chronologischer Reihenfolge. Kathrin Kleiner gab danach einen Überblick über die Ein- und Ausgaben des Vereins im vergangenen Vereinsjahr. Nach der Entlastung durch den stellvertretenden Bürgermeister Roland Heck standen die Neuwahlen auf dem Tagesordnungspunkt. Sabrina Endriß und Klaudia Fischinger wurden einstimmig für das Amt im Vorstandsteam gewählt. R. Kubitschek verabschiedete sich nach jahrzehntelanger Aktivität im Ausschuss und gab sein Amt als Beisitzer ab. Marisa Faigle und Tanja Herzig wurden einstimmig wiedergewählt. Timo Schartel und Gerd Kissling wurden außerdem als neue Beisitzer in den Ausschuss gewählt.
Im Anschluss wurden vier Musikanten für guten Probenbesuch geehrt sowie die Ehrungen des vergangenen Konzerts von Simone Fischer, Bettina Baumann und Carina Blicke nochmals erwähnt. Der abschließende Ausblick für 2025 zeigt, dass bereits jetzt einige Auftritte feststehen und sich der Kalender des Musikvereins langsam füllt. Abschließend genossen die Besucher den Abend im Gasthaus Krone bei leckerem Essen und kurzweiligen Gesprächen.