Sport

Rückblick Generalversammlung Teil 1

Der 1. Vorsitzende Harald Schön eröffnete die diesjährige Generalversammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Bürgermeister Schäfer, Vertreter...

Der 1. Vorsitzende Harald Schön eröffnete die diesjährige Generalversammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Bürgermeister Schäfer, Vertreter des Gemeinderats, die Ehrenmitglieder sowie den Ehrenausschuss. In stillem Gedenken wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht.

Bericht des Vorstands

Harald Schön bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern für ihre Treue zum Verein sowie bei den Abteilungsleitungen und ihren Teams, den Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, die Woche für Woche den Sportbetrieb ermöglichen. Sein Dank galt außerdem dem Hauptausschuss, den Beisitzerinnen und Beisitzern sowie dem Ehrenausschuss für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank ging an Micha Wöhr für die Gestaltung der Vereinswebsite und die Programmierung der Datenbank.

Ebenso dankte er Bürgermeister Schäfer, der Gemeinde und dem Gemeinderat für ihre Unterstützung, den Mitarbeitenden des Bauhofs, Sonja Widmann, Hausmeister Abu Celik für seine stets zuverlässige Hilfe bei Hallenproblemen sowie Ralf Kirschner für die gute Zusammenarbeit.

Seit über einem Jahr leitet Maike Epp die Geschäftsstelle der GSV – Harald Schön lobte ihre Arbeit ausdrücklich und würdigte ihr großes Engagement.

Er berichtete außerdem, dass die im letzten Jahr beschlossene neue Vereinssatzung nun offiziell beim Amtsgericht ins Vereinsregister eingetragen wurde und somit gültig ist. Satzung und Ordnungen sind auf der Homepage einsehbar und können dort heruntergeladen werden. In Kürze werden auch gedruckte Exemplare in der Geschäftsstelle erhältlich sein.

Zum Stichtag Februar zählte die GSV Hemmingen 1.584 Mitglieder, davon 625 Jugendliche unter 18 Jahren. Insgesamt wurden rund 10.500 Übungsleiterstunden erbracht.

Der neue Beachvolleyballplatz, der im letzten Jahr fertiggestellt wurde, erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird intensiv genutzt, was uns alle sehr erfreut.

Harald Schön erinnerte auch an das 60-jährige Jubiläum der Tischtennisabteilung im Dezember 2024, das mit einem hochklassigen Spiel der 3. Tischtennis-Bundesliga zwischen Bietigheim und Windsbach in der Hemminger Sporthalle gefeiert wurde. In diesem Jahr steht ein weiteres Jubiläum an: Die Tennisabteilung wird 50 Jahre alt.

Volker Hoffmann informierte über weitere Entwicklungen:

Der neue Fußballrasenplatz wird in Kürze bespielbar sein. Die Einweihung wird mit einem großen Fest vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 gefeiert, zu dem die gesamte Hemminger Bevölkerung herzlich eingeladen ist und viel geboten sein wird.

Die Calisthenics-Anlage ist fertiggestellt und wird nach erfolgreicher TÜV-Abnahme für den Sportbetrieb freigegeben.

Ein besonderes Highlight erwartet Hemmingen am 4. Juli 2025: Die Traditionself des VfB Stuttgart wird auf dem Sportgelände zu Gast sein.

Veranstaltungsrückblick 2024

Das Fleckenfest 2024 – organisiert von der Fleckenfest GbR – war ein voller Erfolg. Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und der Gemeinde verlief hervorragend und wird lobend erwähnt.

Auch für das Event-Team der GSV war das Jahr 2024 ein voller Erfolg mit zahlreichen positiven Rückmeldungen. Das Team mit Bettina Voit und Ramona Anger in Kooperation mit Maike Epp hat verschiedene Veranstaltungen wie ein Trainer-Event, Public-Viewing oder Weihnachtsbaum erleuchten durchgeführt, um nur ein paar zu nennen. Einige der Formate sollen in diesem Jahr erneut stattfinden, es gibt viele Ideen und Ansätze.

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
von GSV Hemmingen e. V.
24.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto