NUSSBAUM+
Kultur

Rückblick Generalversammlung: Zahlen, Fakten, Aussichten

Eine kurze, knackige 14. Generalversammlung am 14. März im 15. Vereinsjahr bestätigt den abgebildeten Vorstand (es fehlt Karla Schaal) in seiner Arbeit!...
Der Ausschuss von links nach rechts: Thomas Holzer, Ute Heckele, Ulla Weigold, Jochen Schieren, Kathy Belohoubek und die 1. Vorsitzende Jasmin Holzer-Bartosch
Der Ausschuss von links nach rechts: Thomas Holzer, Ute Heckele, Ulla Weigold, Jochen Schieren, Kathy Belohoubek und die 1. Vorsitzende Jasmin Holzer-BartoschFoto: Holzer

Eine kurze, knackige 14. Generalversammlung am 14. März im 15. Vereinsjahr bestätigt den abgebildeten Vorstand (es fehlt Karla Schaal) in seiner Arbeit!

Rückblickend konnte auf den 22. Dorfputz in Trichtingen, den 100. Backtag mit neuem Silberringbrot, den 2. Vereinsausflug sowie die 1. Brunnenertüchtigung im Dorf eingegangen werden.

Viele freiwillige Unterstützer des Vereins verstärkten zudem das Pflanz-/Backteam und auch die Bänklesmäher. Bürgermeister Prielipp übernahm die Entlastung des Vorstandes und die Wahlen für die 1. Vorsitzende – Jasmin Holzer-Bartosch, die Kassiererin – Ulla Weigold – und den Beisitzer – Jochen Schieren.

LandLeben feiert 2025 ein „kleines“ Jubiläum und generiert dazu ein Sommerfest am 26. Juli auf der Ranch. Auch der 1.

Maihock ist eine feste Einrichtung des Vereins.

Etwas Rätselraten & Spannung verblieb im Raum, da der Silberringgedenkstein an der alten Römerstraße nach 17 Jahren versetzt werden muss!

Das Gesamtprojekt läuft jedoch über den Verein Bürger für Trichtingen – Liebe zum Dorf e. V. (kurz BFT), der zeitnah eine Informationsveranstaltung dazu durchführen wird.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Epfendorf

Kategorien

Kultur
von Landleben e. V.
21.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto