Gesang- und Sportverein Erdmannhausen e. V.
71729 Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Musik

Rückblick GSV-Jahresfeier

Am Samstag, den 9. Dezember 2023 lud der GSV Erdmannhausen zur traditionellen Jahresfeier in die Halle auf der Schray ein. Mit einem bunten Bühnenprogramm...
Foto: Katrin Gruner

Am Samstag, den 9. Dezember 2023 lud der GSV Erdmannhausen zur traditionellen Jahresfeier in die Halle auf der Schray ein. Mit einem bunten Bühnenprogramm der einzelnen Abteilungen fand das Vereinsjahr seinen Ausklang. Renate Väth begrüßte unseren Bürgermeister Herrn Marcus Kohler, die anwesenden Gemeinderäte, den Vorsitzenden des Fördervereins Matthias Rogel und sein Team und die Ehrenmitglieder des GSV sowie die zahlreich erschienenen Gäste in der Halle auf der Schray aufs Herzlichste. Mit einem Zitat des französischen Schriftstellers Guy de Maupassant „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.“, rückte Renate Väth all die ehrenamtlichen Helfer, Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Dirigentinnen in den Fokus, die diese Begegnungen durch ihr Engagement erst möglich machen und dankte ihnen ganz herzlich. Für ein solches Vereinsgefühl sorgen langjährige Mitglieder, die dem Verein Jahrzehnte die Treue halten. Als Dankeschön für diese Treue wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft im Verein Jutta Zimmermann-Rapp, Severin Winter und Luca Rogel geehrt. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Tobias Fischer geehrt. Sascha Held war es eine Ehre zwei außergewöhnliche Menschen zu würdigen, die mit ihrer überragenden Arbeit und ihrem unglaublichen Engagement seit vielen Jahren die Fußballabteilung unterstützen. Ohne Danijel und Annette Plajek wäre es nicht möglich gewesen, das Sportwochenende und den Fleckenpokal wieder zu beleben. Aber auch die Heimspiele der Aktiven und die Jugendspieltage wären, ohne das grenzenlose Engagement der beiden, nicht zu bewältigen gewesen. Mit den Worten „Wir können uns glücklich schätzen, die beiden in unseren Reihen zu haben“, bedankte sich Sascha Held im Namen der Fußballabteilung. Als Vertreterin des Sportkreises Ludwigsburg war es Renate Väth eine große Freude zwei Menschen zu ehren, die mit ihrem Tun den Verein über viele Jahre ehrenamtlich am Leben halten. Stefan Pilhartz wurde die silberne Ehrennadel des Turngau-Enz verliehen. In der Laudatio wurde Stefan Pilhartz als Person beschrieben, der immer zur Stelle ist, wenn es im Verein „brennt“. Er war viele Jahre Übungsleiter im Kinderturnen, leitete 10 Jahre die Männeraerobic-Gruppe „Pertels“ und ist nunmehr seit einem Vierteljahrhundert stellvertretender Abteilungsleiter Turnen und Freizeit. Gudrun Schmidt, seit 2015 geschäftsführender Vorstand des GSV und für die Finanzen zuständig, wurde eine WLSB-Ehrung überreicht. Als „gute Fee“ im Hintergrund von Renate Väth beschrieben, stellte sich Gudrun Schmidt vielen neuen Herausforderungen, wie dem neuen Vereinssteuerrecht, eine neue Vereinssatzung auf den Weg bringen etc. Mit einem Zitat von Hermann Gmeiner „Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.“ bedankte sich Renate Väth nochmals bei allen Geehrten und gab die Bühne frei, für die Darbietungen der Vereinsgruppen. Heike Rogel führte als „Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit“ mit Witz und Charme durch das Programm. Die verschiedenen Gruppen der Abteilungen stellten auf unterschiedlichste Weise Berufsgruppen dar. Akrobaten, Schornsteinfeger, Mönche, Sekretärinnen, Flugbegleiter und Kellner waren vertreten. Musikalisch vertrat der GSV-Chor mit passenden Liedern die Berufsgruppe der Wengerter. Die Breddlesdabb`r beendeten das bunte und abwechslungsreiches Programm mit einem „heiteren Berufe raten“. Die Ziehung der allseits beliebten Tombola übernahm Jürgen Jenner unterstützt von den Turnermädchen. Es gab wieder jede Menge attraktive Preise aus den ortsansässigen Geschäften zu gewinnen. Ein besonderer Dank an dieser Stelle der Firma Kleinknecht und dem Blumenhaus Müller, die ihre Preise dem Verein gespendet haben. Für das leibliche Wohl der Besucher vor und während des Programms sorgte traditionell die Abteilung Fußball. Renate Väth beendete den Abend und dankte allen Verantwortlichen, die zum Gelingen dieses unterhaltsamen Abends beigetragen haben. Im Anschluss an das offizielle Programm wurde die Bar vom Förderverein eröffnet und die Besucher konnten den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2023

Orte

Erdmannhausen

Kategorien

Kultur
Musik
Sport
von Gesang- und Sportverein Erdmannhausen e. V.
22.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto