Musikverein Althütte e. V.
71566 Althütte, Württ
NUSSBAUM+
Musik

Rückblick - Hauptversammlung 2025

Am Samstagabend, 15. März, fand unsere Hauptversammlung im Gasthof Krone in Sechselberg statt. Unser Vorsitzender, Pascal Schwinger, begrüßte die...
Vorstandschaft
VorstandschaftFoto: MVA

Am Samstagabend, 15. März, fand unsere Hauptversammlung im Gasthof Krone in Sechselberg statt.

Unser Vorsitzender, Pascal Schwinger, begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder, darunter unser Ehrenmitglied Ulli Weidler.

Vor dem Einstieg in die Tagesordnung gedachten wir den seit der letzten Hauptversammlung verstorbenen Mitgliedern:

Rolf Bunz, Althütte

Walter Eisenmann, Althütte

Bernd Lindauer, Mannenberg
Zu ihren Ehren spielte der Musikverein das Stück „Ich hatte einen Kameraden“.

Im Anschluss wurde in die Tagesordnung eingestiegen. Zu Beginn standen die einzelnen Tätigkeitsberichte zum Vereinsjahr 2024 an.

Der Vorsitzende lobte die Vereinsarbeit und den Zusammenhalt. Dies zeige sich unter anderem bei den zahlreichen vereinseigenen Veranstaltungen, Aktivitäten und Festivitäten.

Die Mitglieder des Vereins hatten im vergangenen Jahr 27 Termine, Aktivitäten oder Veranstaltungen.

Diese waren:

12.-14. Jan. Probenwochenende im ABZ-Haus in Stuttgart

27. Januar Jahreskonzert

02. Februar Harrys 60er

03. Februar Narrensprung

02. März Hauptversammlung (Schöne Aussicht Lutzenberg)

16. März Flurputzete / Kreisputzete

29. März Karfreitagswanderung

13. April Altmetallsammlung

28. April Maifest – MV Fichtenberg

01. Mai Maihocketse – MV Kirchberg/Murr

09. Mai Vatertagshock – MV Baltmannsweiler

12. Mai Festumzug – MV Kirchberg/Murr

16. Juni Vereinsausflug nach Heppenheim

• Stadtführung

• Besichtigung Schloss Auerbach

23. Juni Sonnwendfeier Kallenberg

05. Juli Althütte grüßt und ehrt

05. Juli Straßenfest – MV Sachsenweiler

13./14. Juli Musikfest

• Samstagabend – DeadNote

Sonntag

• MV Unterweissach

• Jugend

• Ein Hauch Böhmisch

28. Juli Lindenfest – MV Weißbuch

25. Sept. Pflanzaktion Nussenbaum

29. Sept. Cannstatter Wasen

3. Oktober Nussenfest (MV Sachsenweiler und Jugend)

12. Oktober Altmetallsammlung

10. Nov. Kirchenkonzert „Althütte musiziert“

16. Nov. 60er Petra Feuchter

7./8. Dez. Adventlicher Hobbykünstlermarkt Althütte

20. Dezember Lebendiger Adventskalender und Weihnachtsfeier

23. Dezember Scheunenweihnacht bei Markus Knödler

Im Vergleich zum Jahr 2023 hatten wir drei Termine weniger.

Der Vorsitzende bedankt sich abschließend bei allen Vorstandsmitgliedern ganz herzlich für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins. Auch dankte er allen anderen aktiven und fördernden Mitgliedern, die dem Musikverein auf irgendeine Art und Weise Jahr für Jahr mit Rat und Tat zur Seite stehen. Des Weiteren bedankt er sich bei den Dirigenten Claus Benz und Daniel Roncari für ihre hervorragende Arbeit. Ein weiterer Dank geht an Bürgermeister Reinhold Sczuka und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus / des Bauhofs für die stets vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit.

Die Mitgliederzahlen belaufen sich Ende Geschäftsjahr 2024 auf insgesamt: 164 Mitglieder, davon 88 fördernde und 76 aktive Mitglieder. Zum Vergleich waren es im Jahr 2023 161 Mitglieder und im Jahr 2022 154 Mitglieder. Die Anzahl der Mitglieder in Ausbildung beläuft sich auf 32 Personen (Einzelunterricht: U18 – 14 Mitglieder; Ü18 – 4 Mitglieder sowie Bläserklasse: 14 Kinder in Althütte). Das Stammorchester umfasst 41 Musiker*innen und die Jugend (Miniband und Jugendorchester) 18 Musiker*innen.

Fazit: Die Zahlen sind konstant und zeigen einen positiven Trend.

Die Vorstandschaft hat sich im vergangenen Jahr zu drei Sitzungen getroffen.
Themen waren hier insbesondere:

• Unsere Veranstaltungen / Aktionen 2024

• Neuausrichtung der Jugendarbeit

• Bläserklasse in Althütte

• Planung 2025

Veranstaltungen

Ausflüge / Aktionen

Claus Benz, Dirigent des Stammorchesters, berichtete überwiegend positives über die musikalische Entwicklung des Musikvereins. Er lobt den Vereinszusammenhalt, was bei den vielen Auftritten, Festaktivitäten und Ausflügen zu spüren war.

Daniel Roncari, Dirigent der Mini-Band und des Jugendorchesters, findet ebenfalls positive Worte. Die Probenbesuche waren konstant und auch die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Einzelnen stimmt ihn positiv, so konnten einige ins Stammorchester integriert werden. Durch die neue und aktive Jugendarbeit läuft alles viel besser und er bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit. Für das Jahr 2025 ist mehr Struktur durch Lehrgänge, Altersgrenzen in den Orchestern und damit verbundene Wechsel in das jeweils höhere Orchester geplant. Um so einen transparenten Ablauf und Wechsel für alle zu ermöglichen.

Im Bereich der Jugend gab es auch einiges zu berichten.

Rückblick 2024:

Probesamstag 20. Januar

Jahreskonzert 27. Januar

Spielenachmittag 03. März

Kreisputzete 16. März

Gemeindekonzert 28. April

Besuch Klasse 2 Anna-Haag Grundschule 25. Juni

Ausflug nach Tripsdrill 29. Juni

Althütte grüßt und ehrt 05. Juli

Musikfest 14. Juli

Abschluss vor den Sommerferien 24. Juli

Sommerferienprogramm 02. August

Nussafeschd 03. Oktober

Laternenlauf 12. November

Probesamstag mit anschließendem Spielenachmittag mit den Bläserklassenkindern 23. November

Hobby-/Künstlermarkt 07./08. Dezember

Offener Adventskalender/Weihnachtsfeier 20. Dezember

Bläserklasse Althütte mehrere Besuche:

• Einladung Spielenachmittag

• Ostergeschenk

• Besuch der neuen Bläserklasse (Einladung zum Spielenachmittag)

• Nikolausgeschenk

Allgemeine Informationen:

Das JugendTeam hat sich im vergangenen Jahr zu fünf Sitzungen getroffen. Themen waren hier insbesondere:

Organisatorisches zu Veranstaltungen, Proben und Events

• Bläserklassen in Althütte und Sechselberg

• Lehrgänge (Juniorabzeichen, D1 evtl. D2)

• Umbruch in der Jugend

Jugendorchester ist nur noch für die Kids, keine erwachsenen Anfänger

JugendTeam ist bei den Proben anwesend

JugendTeam pflegt engen Kontakt zur Bläserklasse Althütte

• Sonstiges (Geschenke, Überraschungen etc.)

Es wurde ein neuer Jugendraum gestaltet und an der Weihnachtsfeier an die Jugend übergeben.

Ausblick 2025:

• Bläserklassen

• Jugendausbildung

• Juniorabzeichen

• D1 Vorbereitung für 2026

• Gemeinsame und tolle Zeit

Weitere Termine sind in Planung. Es wird also ein sehr aktives Jahr für die Kinder und Jugendlichen des Vereins.

Der Kassenstand des Geschäftsjahres 2024 zeigte zum 31.12. keine Unstimmigkeiten. Der Kassenbericht unserer Kassenprüfer war ebenfalls positiv. So wurde unserem Kassier Olaf Feuchter und der Stellvertreterin Bettina Abet eine saubere und ordentliche Kassenführung bestätigt.

Der Vorsitzende, Pascal Schwinger, bat Achim Müller um die Durchführung der Entlastung der Vorstandschaft. Achim Müller nahm diese sodann vor. Der Entlastung der Vorstandschaft wurde einstimmig zugestimmt.

Im weiteren Verlauf der Sitzung standen die Wahlen von einzelnen Ämtern an. Auf Vorschlag des Vorsitzenden, Pascal Schwinger, übernahm Achim Müller die Wahlleitung. Als Wahlhelfer/Beisitzer wurden Florian Feuchter und Johannes Faißt bestimmt.

Gewählt wurden:

Stellv. Vorstand: Nadine Müller

Stellv. Vorstand: Markus Knödler

Stellv. Schriftführer/in: Tanja Hauff

Stellv. Kassier/in: Bettina Abet

1. Noten- und Sachverwalter/in: Nicole Gräsing

Beisitzer (aktiv): Laura Reining

Delegierte zur Hauptversammlung des Blasmusikverbandes Rems-Murr:

Pascal Schwinger, Nadine Müller, Markus Knödler, Roland Paxian

Vorsitzende/r Wirtschaftsausschuss: Ilse Weidler

Beisitzer Wirtschaftsausschuss: Astrid Paxian, Ulli Weidler

Kassenprüfer: Hansjörg Andreß, Peter Hettich

Alle Personen wurden nacheinander einstimmig und in offener Wahl gewählt. Die Wahl wurde jeweils von den Gewählten angenommen.

Als nächster Punkt auf der Tagesordnung stand die Durchführung von Ehrungen an. Die zu ehrenden Personen Frau Renate Schwinger für 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft und Herr Reinhold Sczuka für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft waren nicht anwesend. Es wurden daher keine Ehrungen durchgeführt.

Danksagung an Elke Bauer vom Gasthaus Krone für die langjährige Mitgliedschaft, die Sitzungen, die wir bei ihr durchführen durften und die immer tolle Bewirtung. Ebenfalls verabschieden wir sie in den verdienten Ruhestand.

Mit Stand zur heutigen Hauptversammlung sind folgende Veranstaltungen / Aktivitäten in 2025 geplant:

05. AprilAltmetallsammlung

12. AprilBlasmusikfestival – Sulzbach Laufen

18. AprilKarfreitagswanderung

2.- 4. MaiAusflug nach Jünkerath

29. MaiVatertagsfest – MV Hussenhofen

4. JuliAlthütte grüßt und ehrt

5. Juli Brunnenhocketse – SK Gaildorf

11. JuliStraßenfest – MV Sachsenweiler

12./13. JuliMusikfest

24. JuliBlasmusikfestival Plüderhäuser Festtage

27. JuliWeinfest – MV Schnait

3. OktoberNussenfest

11. OktoberAltmetallsammlung

16. NovemberVolkstrauertag (jährlich Wechsel mit Posaunenchor)

6./7. DezemberAdventlicher Hobbykünstlermarkt Althütte


Der Vorsitzende bedankt sich für die Aufmerksamkeit sowie den reibungslosen, harmonischen Sitzungsverlauf und schließt die Sitzung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Althütte

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto