Am Samstag, den 26.04.25, fand unsere diesjährige Hauptversammlung in der Pfarr- und Zehntscheuer statt. Unsere Vorsitzende konnte 30 Mitglieder und Gäste begrüßen. In Vertretung von Frau Wiedersatz begrüßte unsere Vorsitzende Herrn Klaus Schwaderer und als Vertreter des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Backnang, den 1. Vorsitzenden Herrn Adrian Klose. Im Anschluss daran erfolgte die Totenehrung der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Danach ging es laut Tagesordnung mit dem Bericht unserer Schriftführerin Frau Susanne Krumbach weiter. Sie ging in Ihrem Bericht auf die in 2024 stattgefundenen Veranstaltungen ein. Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Rückblick auf das Wetter.
Anschließend war unser Kassier Herr Manfred Beck an der Reihe. Herr Beck bescheinigte dem OGV einen soliden Kassenstand. Unsere Kassenprüfer Herr Manfred Sanzenbacher und Frau Annegret Salwey bestätigten die ordnungsgemäße Führung der Kasse. Die Entlastung der Vorstandschaft wurde durch Herrn Klaus Schwaderer vorgenommen. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Als nächster Punkt stand die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung.
Folgende Mitglieder wurden geehrt:
Für 10-jährige Mitgliedschaft: Conny Bohn
Für 25-jährige Mitgliedschaft: Bernhard Jutz, Matthias Kößner, Susanne und Karl-Gerd Krumbach und Helmut Riffel.
Für 40-jährige Mitgliedschaft: Andreas Gärtner.
Allen anwesenden Jubilaren wurde durch Herrn Adrian Klose eine Ehrenurkunde nebst Anstecknadel ausgehändigt. Unsere Vorsitzende überreichte jeweils noch ein Präsent.
Nächster Tagesordnungspunkt: Wahlen. Als Wahlleiter fungierte Herr Klaus Schwaderer.
Die gesamte Vorstandschaft, bestehend aus der 1. Vorsitzenden Frau Elke Klotz, dem 2. Vorsitzenden Herrn Andreas Schunter, dem Kassier Herrn Manfred Beck und der Schriftführerin Frau Susanne Krumbach wurde einstimmig wiedergewählt. Bei den Beiräten schieden auf eigenen Wunsch Herr Peter Müller und Herr Alfred Weißer aus. Mit Miriam Schunter stellte sich ein jüngeres Mitglied zur Wahl. Auch hier wurden alle zur Wahl stehenden Beiräte einstimmig gewählt.
Der Beirat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Frau Conny Bohn, Frau Miriam Schunter, Herrn Frieder Müller, Herrn Wolfgang Klaiber und Herrn Karl-Gerd Krumbach. Auch die beiden Kassenprüfer Herr Manfred Sanzenbacher und Frau Annegret Salwey wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Danach folgte eine kleine Pause, in der sich die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen stärken konnten.
Es folgte der Vortrag von Herrn Frieder Müller „Obstbau im Wandel der Zeit“. Er nahm uns mit auf eine Zeitreise des Obstanbaus, vorwiegend des Apfelanbaus. Vom Sündenfall bei Adam und Eva, über Symbole und Sprichwörter erfuhren wir viel Wissenswertes über die Geschichte des Obstanbaus. Von den Anfängen des Obstbaus bis zu dem industriellen Obstanbau heute. Unsere Vorsitzende präsentierte danach einen Jahresrückblick in Bildern der Veranstaltungen des Jahres 2024 und stellte anschließend das Jahresprogramm 2025 vor. Zum Abschluss gab Herr Adrian Kloße noch einige Informationen über den Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Backnang. Der offizielle Teil der Hauptversammlung war damit beendet und der Nachmittag endete bei netten Gesprächen und einem gemütlichen Vesper.
Die Vorstandschaft