NUSSBAUM+
Bildung

Rückblick: Heimische Gewässer erkundet

Fisch-on-Tour machte Halt in Calmbach an der Enz Gemeinsam mit Malte Seibold, Projektleiter von Fisch-on-Tour, haben Anfang Juli zwölf naturbegeisterte...
Am Ufer der Enz sitzen Kinder unter einem Sonnensegel und schauen zu einem jungen Mann, der Tierpräparate erklärt.
Unter dem Sonnensegel am Enzufer erklärt Malte Seibold von „Fisch-on-Tour“ anschaulich verschiedene Wasserlebewesen – gespannt folgen die Kinder seinen Ausführungen.Foto: vhs

Fisch-on-Tour machte Halt in Calmbach an der Enz

Gemeinsam mit Malte Seibold, Projektleiter von Fisch-on-Tour, haben Anfang Juli zwölf naturbegeisterte Kinder einen Blick unter die Wasseroberfläche der Enz geworfen. Die Enz formt nicht nur die Landschaft, sondern bietet auch zahlreichen Tierarten eine Heimat. Viele konnten schon selbst von den jüngsten Teilnehmerinnen beim Namen genannt werden, was Malte Seibold sehr beeindruckte. Andere eher unbekannte Arten, wie zum Beispiel verschiedene Mückenlarven oder Egel, wurden unter dem Mikroskop begutachtet. Das Fischmobil des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V., eingeladen von der vhs Calw im Rahmen des Schwerpunkts "Heimat", stellte zahlreiche Forschungsutensilien und Anschauungsmaterialien zur Verfügung. Und darüber hinaus hatte der Gewässerwart der Enz, Klaus Parey, sogar lebende Flusskrebse und Forellen aus Pforzheim dabei. (bk)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von VHS Calw
31.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Bildung
Kinder & Jugend
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto