Gemeinsam mit Malte Seibold, Projektleiter von Fisch-on-Tour, haben Anfang Juli zwölf naturbegeisterte Kinder einen Blick unter die Wasseroberfläche der Enz geworfen. Die Enz formt nicht nur die Landschaft, sondern bietet auch zahlreichen Tierarten eine Heimat. Viele konnten schon selbst von den jüngsten Teilnehmerinnen beim Namen genannt werden, was Malte Seibold sehr beeindruckte. Andere eher unbekannte Arten, wie zum Beispiel verschiedene Mückenlarven oder Egel, wurden unter dem Mikroskop begutachtet. Das Fischmobil des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V., eingeladen von der vhs Calw im Rahmen des Schwerpunkts "Heimat", stellte zahlreiche Forschungsutensilien und Anschauungsmaterialien zur Verfügung. Und darüber hinaus hatte der Gewässerwart der Enz, Klaus Parey, sogar lebende Flusskrebse und Forellen aus Pforzheim dabei. (bk)