Musikverein Auenstein e. V.
74232 Abstatt
NUSSBAUM+
Musik

Rückblick Helferfest

Am vergangenen Samstag, 25. Januar 2025 fand das diesjährige Helferfest statt. Los ging es am Promusika um 13.00 Uhr Richtung Abstatt. Der strahlende...
Besichtigung der Firma Gewürz Mayer in Abstatt
Besichtigung der Firma Gewürz Mayer in AbstattFoto: MVA

Am vergangenen Samstag, 25. Januar 2025 fand das diesjährige Helferfest statt. Los ging es am Promusika um 13.00 Uhr Richtung Abstatt. Der strahlende Sonnenschein war bei der Wanderung unser Begleiter. Rund 80 Wanderer fanden sich beim Gewürz Mayer in Abstatt ein und bekamen durch Andreas Mayer eine interessante Betriebsführung mit leckeren Kostproben und tollen Gerüchen. Nach der Führung gab es natürlich auch die Möglichkeit, etwas einzukaufen.

Danach ging es weiter zum Weingut Wangler, wo wir mit einem Sekt begrüßt wurden. Danach gab es eine Weinverkostung mit je zwei Weiß-, Rosé- und Rotweinen. So manche rote Backen waren dann eventuell nicht mehr alleine von der Wanderung.

Natürlich gab es auch alkoholfreie Getränke und eine Stärkung in Form von Gebäck und Sitzmöglichkeiten zum kurzen Verschnaufen, sodass danach der Rückweg angetreten werden konnte. Endziel war das Promusika, wo sich alle Helfer/-innen zu einem leckeren Abendessen und gemütlichem Beisammensein einfanden. Der Krustenbraten mit Spätzle und Salat vom Landgasthof Krone in Auenstein war wie immer sehr lecker, und Kuchen zum Nachtisch von der Bäckerei Stengel rundete das Essensangebot ab. Im Verlauf des Abends wurde noch eine Bildershow des Jubiläumsjahres vom Musikverein Auenstein gezeigt und wir durften uns noch mal in unser grandioses 100-jähriges Jubiläumsjahr zurück träumen. Bis spät in die Nacht wurden tolle Gespräche geführt und viel gelacht.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihr Kommen und diesen tollen Nachmittag und Abend.

Für die Organisation danken wir Sascha Mahle und Frank Hornung. Ihr habt wieder ein tolles Programm für uns auf die Beine gestellt, und es ist immer ein Erlebnis, an diesem fantastischen Helferfest teilzunehmen.

Rückblick Jahreshauptversammlung 2025

Am 22. Januar 2025 fand um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Auenstein in der Gaststätte Krone statt. Um 20.08 Uhr eröffnete das große Blasorchester des Musikvereins Auenstein mit zwei musikalischen Stücken die Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Florian Hübsch folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden, der Schriftführung, der Kasse, des Jugendleiters, des Dirigenten und der Kassenprüfer.

Natürlich stand hier unser 100-jähriges Jubiläum im Fokus und welche zusätzlichen Veranstaltungen im Laufe des Jahres 2024 bewerkstelligt werden konnten. Zum Beispiel der Festakt, das 4-tägige Jubiläumsfest mit großem Festumzug und buntem Abend oder das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg. Unser 1. Vorsitzender Florian Hübsch sagte: „Wir können stolz auf das sein, was wir gemeinsam geleistet haben.“

Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren die Wahlen folgender Organe:

Schriftführung

Kassier

Veranstaltungswart

Jugendleiter

Kassenprüfer

Zum Wahlleiter wurde Florian Hübsch.

Nadine Weber stellte sich erneut für das Amt der Schriftführung zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Auch Miriam Layer stellte sich erneut für das Amt des Kassier zur Wahl und wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Das Amt des Veranstaltungswarts war seither unbesetzt und es wurde beantragt, dass dies weiterhin unbesetzt bleiben soll. Die Erfragung, ob dieses Amt jemand übernehmen möchte, erzielte kein Ergebnis. Daher wurde danach einstimmig entschieden, das Amt erneut nicht zu besetzen.

Jürgen Riedinger, der das Amt des Jugendleiters bereits 31 Jahre innehatte, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Die Vorstandschaft schlug Nils Lanzinger für das Amt des Jugendleiters vor, und er wurde von den Anwesenden einstimmig gewählt. Die Kassenprüfer Janka Tischer und Kurt Baumgärtner stellten sich erneut zur Wahl und wurden in ihrem Amt einstimmig bestätigt. Alle nahmen ihre Wahl an.

Wir freuen uns auf alle Aufgaben, die anstehen und auf die Zusammenarbeit.

Einen ganz großen Dank möchten wir Jürgen Riedinger aussprechen. Er hat die letzten 31 Jahre die Jugendarbeit als Jugendleiter in unserem Verein geprägt und große Fußspuren hinterlassen. Mit seinem Engagement, seinem Fleiß, seiner Kreativität und seiner Ausdauer hat er die Jugendarbeit in unserem Verein groß gemacht. Dafür danken wir dir sehr.

Wir wünschen Nils Lanzinger in seiner neuen Tätigkeit als Jugendleiter viel Erfolg.

Nadine Weber, Schriftführerin



Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Ilsfeld

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto